rossix 0 Geschrieben 21. Mai 2013 Geschrieben 21. Mai 2013 Ich habe mir nun für mein Vorhaben einen Minibagger der 1,5 Tonnen Klasse gekauft. Ist zwar von 1992 aber er funktioniert wunderbar.Heute bin ich hinter mein Haus damit gefahren was nicht so einfach war. Zwei Rampen mussten gebaggert werden weil es ein Hanggrundstück ist. Da ich noch nie auf einer Baumaschine gesessen habe hatte ich entsprechend Respekt davor. Der Bagger hat zwar keine Joysticksteuerung aber die Hebelfunktionen gehen schnell in Fleisch und Blut über. Nun meine eigentliche Frage: Wie stelle ich es am besten an die Kellerwand freizulegen, das Fahrwerk parallel zur Hauswand oder etwas seitlich? Mit Sicherheitsabstand zur Kellerwand schachten oder mit dem Löffel an den Steinen kratzen?Ach so, der Bagger verfügt über einen seperaten Schwenkmechanismus vorne. K.A. wie sich diese Einrichtung nennt, wird per Pedal aktiviert.Danke für die Hilfestellung Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 hallo, was hast du denn da für einen minibagger baujahr 92 ohne eurosteuerung ??? wenn du kellerwand freilegen möchtest stell dich längs an der hauswand knickmatik ausleger drehen das der ausleger halt fast syncron mit dem laufwerk und der hauswand steht und dann gehts los und kannst ruhig direkt ran an die hauswand mit dem löffel kratzen es sei denn du hast son marodes feldstein fundament dann solltest du aufpassen Zitieren
rossix 0 Geschrieben 22. Mai 2013 Autor Geschrieben 22. Mai 2013 HalloEs ist dieser Bagger hier EbaylinkHat halt vier Hebel, in der Mitte die kleinen zum Fahren außen die größeren sind für den Arm, Löffel und den Drehkranz. Knickmatik ist am rechten Pedal, linkes Pedal ist unbelegt da ist nichts angeschlossen.Der Schildhebel kommt rechts aus der Konsole wo auch die Drehzahl des Dreizylinders gesteuert wird.Funzt ganz gut und hat Kraft auf allen Zylindern und Fahrmotoren. Kleine Reparaturen muss ich noch durchführen, z.B. das Schauglas an der Hydraulikvorlage ist undicht. Zitieren
osttechnik fanatiker 169 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 na dann hast du jetzt ja ein kleines spielzeug Zitieren
BugsBunny 0 Geschrieben 22. Mai 2013 Geschrieben 22. Mai 2013 Hallo, google mal nach DIN 4123, Ausschachtungen, Gründungen und Unterfangungen im Bereich bestehender GebäudeWenn du keine Ahnung davon hast, wie man neben einem Bestandsgebäude ausschachtet, lass es bitte und hole dir kompetenten Rat. Sowas hier macht nämlich keinen Spaß:HIER KLICKENGrüße, Bugs Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.