border 3 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 Hallo,wer kann mir helfen !Sicher bin ich in dieser Rubrik nicht ganz richtig. Dennoch erhoffe ich mir dadurch evtl. etwas mehr an möglichen Hinnweise für mein Anliegen.1. Von welchen Hersteller ist der Kran zu Bild 2 und 3 ?2. Ich suche zu den angefügten Bildern Daten, Fakten, Standorte u. ggf. Zeichnungen.Gibt es bestimmte Ansprechpartner, Vereine od. "Oldi-Abteilungen/Verantwortliche" in den Firmen, die jemand kennt und mir mitteilen kann (das ist ja heutzutage nicht mehr so einfach, überhaupt zu einen Zuständigen zu kommen der etwas weis oder hat. Und in bei so großen Firmen erst recht nicht).Das erste Bild aus:http://forum.bauforum24.biz/forum/index.php?showtopic=52407&st=0. Das zweite Bild unbekannt aus dem www (jedenfalls weis ich die Adresse nicht mehr). Das letzte Bild von :http://de.wikipedia.org/wiki/Stadthafen_Rostock. Vorerst sind das meine ersten Fragen dazu.Danke fürs lesen und für mögliche Hinweise im voraus.Grüße aus Österreichborder 1 Zitieren
TDK1980 180 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 (bearbeitet) Korrigiere: Da es sich bei Bild 3 um einen Hafenkran in Rostock handelt und der mindestens 40 Jahre auf dem Buckel hat wird es mit großer Sicherheit ein TAKRAF sein.Der 2. könnte ein MOHR&FEDERHAFF-Kran sein. bearbeitet 8. Mai 2013 von TDK1980 Zitieren
dtsiadgh 40 Geschrieben 8. Mai 2013 Geschrieben 8. Mai 2013 ...leider existiert der Demag von Bild 1 seit letztem Jahr nicht mehr.GrußDaniel Zitieren
border 3 Geschrieben 9. Mai 2013 Autor Geschrieben 9. Mai 2013 (bearbeitet) ...leider existiert der Demag von Bild 1 seit letztem Jahr nicht mehr.GrußDanielHallo Daniel,ja, der Demag exitiert nicht mehr. Gibt es noch andere existierende Standorte von diesen Demag-Typ ?Kennt jemand die korekte Bezeichnung zu den drei Bildern ?Grußborder bearbeitet 9. Mai 2013 von border Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.