Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.266

Recommended Posts

Geschrieben
Kann es sein, dass auch andere Baugeräte oder Fahrzeuge in der letzten Zeit bei euch im Einsatz waren ?

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Thorsten,
ein Kranbild habe ich leider nicht im Moment, kannst du dir durch meine Beschreibung trotzdem ein Bild machen?
Die Idee mit der Laufkatze hatten wir auch, aber der Vorarbeiter lehnt es kategorisch ab, dass es vom Kran sein könnte.

@all
Was haltet ihr von der Idee, dass es die vormals eingeölte Schalung des Kellers war, die nun entfernt wurde und überall herum tropfte?
Aber wieso nach Arbeitsende noch?

lG Heike
Geschrieben
Hallo Spidermike,
Es waren heute keine besonderen Fahrzeuge da.
Es ist gerade das Kellergeschoss fertig ( ohne Decke).

Ich sehe es schon kommen, dass sich der Bauherr morgen unschuldig stellt.


@all
An wen wende ich mich denn idealerweise- Bauherr oder Baufirma?
Geschrieben
Hallo Tagtraum,

an dem Kran befindet sich doch sicher ein Typenschild, Typ ablesen, dann mal beim Liebherrhändler
anrufen, und das Problem schildern, dass sind alles nette Leute, und da kommt bestimmt mal einer
vorbei und kann die Ursache herausfinden, und dann bekommt der Bauunternehmer sicher eine
auf die Mütze, einfach einen Fachmann holen.
Ölverschmutzung geht nicht, kommt schon mal vor an einem technischen Gerät, sollte man aber
abstellen.

Gruß Hydraulix
Geschrieben
Das mit den Schalwänden kann sein. Aber das würde bedeuten, dass die eingeölt werden und man dann direkt über euer Haus schwenkt. Und das erklärt natürlich nicht die Flecken, die im Ausserbetriebszustand entstanden sind.

Die Typentafel, die Hydraulix angesprochen hat sitzt vorne unten am Turm. Sie ist weiß und enthält neben den Angaben zur Ausladung und Traglast auch die Typenbezeichnung. Eine Zahl mit K am Ende, also z.B. "27 K" oder "35 K".
Wäre interessant zu wissen.

Sind denn die Ölflecken von der Entfernung immer an der gleichen Stelle? Also z.B. immer 6 Meter vom Kran entfernt oder ist das unterschiedlich?



Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...