Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Hi zusammen !

Bei unserer Gartenmauer steigt offenbar Feuchtigkeit aus dem Erdreich nach oben, was zu Schimmelbildung geführt hat.

Jetzt haben wir uns etwas über die gängigen Methoden erkundigt, derartige Probleme zu lösen.

Wir hatten nun daran gedacht, dass ganze mittels einer Horizontalsperre durch Mauersägeverfahren zu behandeln. Das Aufschneiden und anschließende Anbringen von PE-Platten mit den dazu passenden Keilstücken müssten wir selber hinbekommen, nur mit dem Verpressen mittels Zementsuspension wird es danach wohl etwas schwierig.


Wollte eigentlich nur wissen, ob jemand schon Erfahrung damit hat, derartige Arbeiten selbst auszuführen.

- Kann man da wirklich die ersten Schritte selber durchführen ohne gleich die ganze Mauer zum Einsturz zu bringen?
- Sollte man gleich von Anfang an ne Firma für alles beauftragen und nicht nur dann zum Verpressen?
- Oder hat jemand noch ne ander einfacherer Möglichkeit dieses Problem der aufsteigenden Feuchtigkeit selber, ohne zu hohe Kosten selbst in Angriff zu nehmen ?

Wäre echt nett wenn jemand da einen Tipp oder sowas für uns hätte

Mit freundlichen Grüßen

-Chris- bearbeitet von -Chris-

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hi,

stell´doch mal bitte Bilder ein, so kann man nur mutmaßen und keine qualifizierte Aussage zu dem Problem machen.

So viel schon vorab: Schägeschnitte sind nicht preiswert, ich würde es erst einmal mit "verpressen" versuchen.
Geschrieben
Hey, danke für die Antwort.

Ja an die Injektionsysteme hatten wir auch gedacht.

Aber die funktionieren ja nur bei einem gewissen Feuchtegrad der Wand oder?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...