Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo,

wir hatten ein ähnliches "Problem" und haben das mit 2 Dachdeckern besprochen.

Unsere Eindeckung ist Biber und das Dach ist relativ steil - keine Unterspannbahn vorhanden.
Es gibt von Isover einen Sanierungsfilz (Sanierungsfilz Integra ZSF WLG 032 ), der auch mal Feuchtigkeit und Regen abkann und dabei nicht seine Isolierwirkung verliert (WLG032). Wichtig ist, dass die evtl. Feuchtigkeit später wieder verdampfen kann.

Wir haben uns für eine 4 cm Hinterlüftung entschieden, die Sparren wurden aufgedoppelt, bzw seitlich mit Wangen verstärkt und auch vertieft (jetzt Platz für Hinterlüftung + 18cm Dämmung). Dann die Dampfbremse (variabeler sd Wert) und innen Gipskarton

Von der Isolierung am DG Boden wurde uns abgeraten - außer wir hätten die Deckenkonstruktion (unter den Holzbalken) des OGs entfernt und darunter eine Dampfbremse eingezogen und dann wieder komplett neuer Deckenaufbau. (Uns sagte man, dass die Folie unter die Holzbalken muss, zwischen denen die Schüttung ist)

Das ist vielleicht nicht die optimalste Lösung und entspricht auch nicht den Dacheindeckungsvorschriften (v.a. wegen fehlender Unterspannbahn), aber bei uns funktionierts - rechnerisch kommen wir jetzt auf einen Wert von ca. 0,2 (www.u-wert.net).

Ich denke, dass diese Lösung nur dann gemacht werden sollte, wenn das Dach relativ steil steht (Schlagregen) und die Eindeckung noch sehr gut in Schuss ist! Sollten die Ziegel bereits brüchig sein, würde ich alles neu machen.

Beste Grüße
Michael

PS: auch wenns bei uns funktioniert - keine Garantie....muss ja nicht bei allen so sein

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...