Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.082

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Phil,

wieder einmal von dir, wie immer, super schöne Bilder aus einer tollen Bergregion und von einem sehr interessanten Einsatz. top.gif

Lohnt sich so ein Helieinsatz eigentlich für die Holzbergung?

Bei uns um die Ecke ist ein Rettungshubschrauber stationiert, von dem ist bekannt, das der ~ 3.600 € per Flugstunde kostet.

Sollte das auch bei dem Lastenheli der Fall sein, müsste das Holz schlussendlich ein kleines Vermögen kosten. eusa_think.gif


Danke Tobias, gerne geschehen wink.gif

Ich nehme mal an, dass es schlicht die einzige praktikable Lösung ist, um das Holz in einem Ertragbaren Zeitrahmen da rauf zu bekommen. Da das Gelände bei uns an vielen Stellen extrem Steil ist, und man zudem nicht immer die Möglichkeit hat, einen Seilkran/Seilbahn aufzustellen, ist der Helikopter die einzige Chance. Zudem kann man so unschöne Schneisen der Seilbahnanlagen verhindern.

Dass er teuer ist, weiss ich, allerdings nicht wie teuer. Kann mit aber gut vorstellen, dass es weniger als die ca. 3600€ /h sind von denen Du sprichst.
Ansonsten hätte der Einsatz in der Tat ein Vermögen gekostet. Geflogen ist er von Morgens um 8:00 bis Nachmittags um 16:00, wo er dann seine erlaubten 160 Flüge absolviert hatte. Dazwischen waren lediglich 1.5h Pause am Mittag, plus Betankungsstopps. bearbeitet von baggerphil
  • 1 month later...

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo wave.gif

Nicht dass hier noch einige denken, es geschehe nichts mehr bei uns wink.gif

Trotz Winter, der nicht so recht gehen will, startet morgen (03.03.2014) offiziell die Strassenbaustelle am Lago di Poschiavo, bei der mehrere Brücken saniert werden. Das Ganze wird sich über drei Jahre hinwegziehen. Ausführen wird die Arbeiten wieder die ARGE Seiler / Vecellio, welche schon letztes Jahr eine Brücke weiter südlich am See saniert haben.
Und hier nochmals das PDF mit allen Informationen zu den Baumassnahmen: Klick!

Auf der Baustelle selbst ist bis auf die bereits installierte Ampelanlage noch nichts zu sehen. Allerdings stehen schon ein paar Maschinen bereit für Morgen (nebst dem bereits gezeigten Potain Kran).

Um diese Brücke handelt es sich:

Situation_Baustelle_1.jpg



Situation_Baustelle_2.jpg



Als erstes mal ein alter Bekannter: Der rote Kaiser S2 steht mit Bohrlafette bewaffnet bereits in der Nähe der Baustelle.

Kaiser_Lafette_1.jpg



Kaiser_Lafette_2.jpg

bearbeitet von baggerphil
Geschrieben

...

Kaiser_Lafette_3.jpg



Auf einem Lagerplatz am See steht des weiteren der bereits letztes Jahr anwesende Liebherr A904C, welcher aber neu einen flammneuen Kinshofer-Mehrzweckgreifer bekommen hat top.gif

Liebherr_Kinshofer_1.jpg



Liebherr_Kinshofer_2.jpg



Liebherr_Kinshofer_3.jpg

Geschrieben

Und als i-Tüpfelchen stand heute noch dieser neue Manitou Maniscopic 2150+ Privilege da. Sehr schönes und interessantes Teil!

Manitou_2150_3.jpg



Manitou_2150_1.jpg



Mal schauen, ob ich ihn irgendwann im Einsatz erwische...

Manitou_2150_2.jpg



Manitou_2150_4.jpg



Des weiteren stand noch Vecellios Cat M315D südlich der zu sanierenden Brücke. Zu dem hab ich's aber leider nicht mehr geschafft.

Das war's von der Vorberichterstattung!

Danke für's zuschauen und mitlesen, und ich hoffe, die Bilder kommen an smile.gif

  • 2 weeks later...
Geschrieben
Die Firma Lanfranchi Fratelli hat ein neues Radlader beschafft.
Es handelt sich um einen Doosan DL 350.
Fotos konnte ich nicht machen. Vielleicht Phil wenn er den erwischt.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...