Bauforum24 1.306 Geschrieben 3. April 2013 Geschrieben 3. April 2013 Straßenfertiger spielen im modernen Straßenbau eine entscheidende Rolle. Aufgrund der Vielfalt und Komplexität der Bauverfahren und eingesetzten Fertigermodelle ist deren Bedienung höchst anspruchsvoll. Kenntnisse und Fertigkeiten zum vorschriftsmäßigen Umgang sind für einen sicheren Baustellenalltag wichtig. Als Nachweis dieser Fähigkeiten dient unter anderem die Prüfung zum "Geprüften Fahrer von Straßenfertigern". Bauforum24 präsentiert: Das Vögele Schulungskonzept - VDBUM 2012Unter der Leitung der ZUMBau (Zugelassene Maschinenführer in der Bauwirtschaft) haben sich das deutsche Bauhandwerk, die Bauindustrie, die Berufsgenossenschaft Bau und die Maschinenhersteller zusammengetan und den Fertigerführerschein und den Prüfungsumfang definiert. Autorisiert ist die Prüfung vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie, vom Zentralverband des Deutschen Baugewerbes und von der Berufsgenossenschaft Bau.In Deutschland gibt es diverse zugelassene Prüfungsstätten. Diese sind aufgelistet unter www.zumbau.org. Aktuell gibt es zwei Ausbildungsstätten, welche die Prüfung und die Schulung zur Vorbereitung anbieten: Das Vögele Centre for Training and Technology, kurz CTT, in Ludwigshafen am Rhein sowie das Ausbildungszentrum Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn. Seit Januar 2013 bieten die Joseph Vögele AG und das Bau-ABC Rostrup den Vorbereitungskurs zur Prüfung an. Ziel der Ausbildung ist eine Erhöhung des Sicherheitsbewusstseins und der Fahrsicherheit, eine Reduzierung der Gerätestillstände und Reparaturkosten, die aus Fehlbedienung resultieren sowie eine Steigerung der Effizienz. Die Ausbildung richtet sich gleichermaßen an erfahrene und angehende Straßenfertigerbediener sowie an Quereinsteiger. Um das notwenige Wissen für die zweitägige theoretische und praktische ZUMBau-Prüfung zu haben, empfiehlt es sich an der achttägigen Schulung zur Prüfungsvorbereitung teilzunehmen. Die Abschlussprüfung wird durch drei Prüfer abgenommen ? einem Mitarbeiter der Berufsgenossenschaft, einem Prüfungsstättenmitarbeiter sowie einem ZUMBau-Mitglied.Die Teilnehmer werden von erfahrenen Anwendungstechnikern der Joseph Vögele AG auf die Prüfung vorbereitet. Folgende theoretische und praktische Lerninhalte werden vermittelt: Grundlagen für den Einbau von Walzasphalt, Baustellensicherheit, Straßenfertigerbedienung und Gerätetechnik, Dokumentation und Betriebsanleitung sowie Einbautechnik, Anbauausrüstung und Nivelliertechnik. In den praktischen Schulungseinheiten wird den Teilnehmern auf einem eigens dafür vorgesehenen Trainingsgelände die Bedienung von Straßenfertigern unter Einhaltung aller Sicherheits- und Umweltvorschriften gezeigt.Vögele Centre for Training and TechnologyDas Vögele Centre for Training and Technology, kurz CTT, befindet sich in Ludwigshafen am Rhein auf dem Gelände des Vögele Werkes. In diesem Schulungscenter werden auf nahezu 1.000 m² Fertigkeiten und Wissen aus erster Hand vermittelt. Nach Aussage von Vögele zählt das CTT zählt zu den besten und größten Weiterbildungseinrichtungen in der Baumaschinenbranche. Jeder der drei großen Seminarräume im VÖGELE Centre for Training and Technology verfügt über modernste Präsentationstechnik und ermöglicht dadurch eine optimale audiovisuelle Darstellung der Lerninhalte.In dem modernen Schulungscenter befinden sich großzügige und bestens ausgestattete Seminarräume. Die Schulungsinhalte werden von Profis vermittelt, sodass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen. Für baustellengerechte Einbauübungen stehen rund 3.000 m² Freifläche zur Verfügung. Hier lassen sich verschiedene Szenarien realistisch durchführen und die Maschinenfunktionen können praxisnah und anschaulich erklärt werden. Die Schulungsinhalte werden von Profis vermittelt, sodass Theorie und Praxis Hand in Hand gehen.Bau-ABC RostrupDas Bau-ABC Rostrup ist eines der größten Bildungszentren der deutschen Bauwirtschaft. Es werden jährlich über 1.800 Auszubildende in überbetrieblichen Lehrgängen an modernsten Geräten und Systemen ausgebildet. Abgerundet wird die Tätigkeit durch die Weiterbildung für angehende Baustellenführungskräfte wie Vorarbeiter, Werkpoliere, geprüfte Poliere und Meister. Das Bau-ABC Rostrup verfügt in 16 Lehrwerkhallen über insgesamt 10.500 m² überdachte Ausbildungsfläche und 20.000 m² Ausbildungsfläche im Freigelände. Dabei deckt das Angebot rund 20 Berufsbilder vom Straßenbauer, Baugeräteführer, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik und Spezialtiefbauer ab. Im Bau-ABC Rostrup erlernen die Auszubildenden neben der Ausführungstechnik der Bauarbeiten ebenso den fachgerechten Umgang mit anspruchsvollen Materialien und mit den immer komplexer werdenden, teilweise computergesteuerten Baumaschinen. Weitere Informationen: Vögele Webseite: Training CTTwww.zumbau.org (© Fotos: Vögele) Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (18.07.2012): Erweitertes Weiterbildungsprogramm der VDBUM Service GmbH Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.