Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 Naja.. als Missgeburt würd ich jetzt nicht unbedingt alles bezeichnen.. wenn ich den W130B anschau dann ist das schon eine sehr gelungene Maschine in dieser Klasse.Wenn ich mich an die letzten L45.5 erinner und die Vorführungen die damit gelaufen sind...da haben die Fahrer und die Unternehmer sich geweigert der Maschine an zu nehmen... und da gings nur ums Design..wir haben mehrmals bewiesen das wir in Punkt Leistung und Verbrauch sehr gut da standen..Das Auge ißt mit..das wirst du wissen..und wenn wir heute die L20 und L25 wie deiner ist auf dem Hof stehen hätten würden die da festwachsen und zusammenrosten ehe sich nur einer verkaufen lässt...Ausser der Preis wäre um so sehr vieles weniger wie der der schön designten Modellen von heute..Über das Aussehen einer Maschine lässt sich streiten. Mir persönlich gefallen die kantigen Formen älterer Baujahre eigentlich besser als die heutigen. Schon alleine die Kabinen der neuen Maschinen mit ihren gewölbten und runden Glasscheiben, die dann zu allem Überfluss auch noch eingeklebt sind. Gerade Glasscheiben kann man bei fast jeder Autoglasfirma kaufen und muss nicht teure Originalteile kaufen.Außerdem wurden die meistens mit einem Gummi eingezogen und die Maschine war gleich wieder einsatzbereit und musste nicht einen Tag stehen, damit der Kleber aushärtet.Das alles sind Fakten, die mir wichtiger sind als die vielleicht etwas bessere Sicht. Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 8. Februar 2009 Geschrieben 8. Februar 2009 da du das Thema große runde Glasscheiben ansprichst da geb ich dir absolut recht. da kommt dann noch dazu das die ein Mann allein nicht mal mehr heben kann.Aber das haben ja zum Glück die Hersteller erkannt und sind wieder auf dreiteilige gerade Scheiben zurückgegangen, die dann auch wieder bezahlbar, oder aber beim Autoglaser zu bekommen sind. Zitieren
Bag320 39 Geschrieben 3. November 2010 Geschrieben 3. November 2010 O&K L 20 der Frima Vollmer auf einer Kanalbaustelle in Bielefeld. Zitieren
Volvo_Fan 3 Geschrieben 10. März 2013 Geschrieben 10. März 2013 (bearbeitet) O&K L20 der Straßenmeisterei Oberau. bearbeitet 10. März 2013 von Volvo_Fan Zitieren
Dzaka 0 Geschrieben 27. März 2013 Geschrieben 27. März 2013 Good MorningWe are having in a company O & K Wheel Loader L 20. It was working fine until one morning the bucket stop working. It dosent react to any commands it dosent lift or anything else its dead. Our mechanic and electrician are failing to find what is the problem. Does anyone on this forum have any idea what is the problem please. We rely need this loader to start working. Thank you Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.