abbruchfreund 2 Geschrieben 9. März 2013 Geschrieben 9. März 2013 Interessante Auslegerkombination am 400 to Tadano Faun von Wagenborg. Teleskop Fly-Jib mal nicht als Gittermastkonstruktion, sondern als vollwertiger Teleskopausleger:http://www.youtube.com/watch?v=e4Th2nLA55YHabe ich so noch nie gesehen bei einem Teleskopkran Sieht für mich ein wenig nach abgespecktem GTK aus. Vielleicht kennen unsere Kranspezialisten das ja schon und können mal etwas zu Vorteilen der Konstruktion sagen Zitieren
Jollyjumper 135 Geschrieben 10. März 2013 Geschrieben 10. März 2013 Interessante Auslegerkombination am 400 to Tadano Faun von Wagenborg. Teleskop Fly-Jib mal nicht als Gittermastkonstruktion, sondern als vollwertiger Teleskopausleger:http://www.youtube.com/watch?v=e4Th2nLA55YHabe ich so noch nie gesehen bei einem Teleskopkran Sieht für mich ein wenig nach abgespecktem GTK aus. Vielleicht kennen unsere Kranspezialisten das ja schon und können mal etwas zu Vorteilen der Konstruktion sagen Doch..., sowas gab es schon mal, ich meine Grove hatte früher sowas schon mal bei älteren kleinere Modellen gebaut Geh mal ins Hansebubeforum, ich meine im Grove Thread gibts irgendwo Bilder davon Und auf der Faun Homepage im Datenblatt findest Du die Infos zur Telescopic fly Jib.Der größte Vorteil der Konstruktion ist wohl deren einfache Handhabung, schnelle Montage und variable Auslegerlänge der Flyjib, durch das hydraulische abknicken hat man enorme Vorteile bei hohen Störkanten, z.B. Anlagenmontagen auf hohen Dächern und vieles mehr.Wie es mit den Traglasten im Vergleich zu einer herkömmlichen Gitterspitze aussieht müsste man aus dem Datenblatt herauslesen können, ich vermute mal die Traglastwerte sind etwas geringer, weil der Telemastaufsatz sicherlich etwas schwerer ist als eine Gittermastspitze Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.