Sputnik4u 0 Geschrieben 3. März 2013 Geschrieben 3. März 2013 Moin moin,habe mir vor Kurzem einen Pel Job 12.4 von 1993 zu gelegt.Beim Kauf frag ich den Verkäufer noch warum der Motor warm ist, und zu Hause geht er nicht mehr im guten an. Aber ich habe das Problem bereits lokalisiert, bzw. eingekreist. Ich habe am Wochenende das Vorglührelais probehalber überbrückt, ca. ne halbe Minute vorglühen lassen und schon sprang er an.Nun habe ich mir das Vorglührelais etwas genauer angeguckt, und festgestellt, dass es schlicht nur sehr kurz schaltet (beim ersten Mal ca. 10-15 Sekunden, beim zweiten Mal keine Sekunde mehr). Das ist zu kurz. Wenn man wenigstens zweimal hinter einander glühen könnte wäre das auch schon etwas wert.Nun meine Frage: Wie wird der Timer geregelt? Wie muss ich mir das vorstellen, wie kann ich prüfen ob der defekt ist. Oder sind es doch die Kerzen (die habe ich bereits ausgebaut und getestet, werden alle drei heiß)?Ein Problem habe ich noch, was ich beim Kauf unterschätzt habe: die Hydraulik funktioniert komplett zufriedenstellend. Fahrantriebe beide gleich, Drehkranz ohne Spiel, Armkraft alles top, nur das Schiebeschild schafft es nicht den Bagger anzuheben, erst wenn man mit den Ketten etwas gegen drückt, und so den Bagger über das Schild schiebt. Woran kann das liegen? Das und die Tatsache, dass man die Erde nicht so richtig zur Seite schieben kann mit dem Arm durch die Drehbewegung. Ist das normal?Ich habe herausgefunden (glaube ich zu mindest), dass die Hydraulikpumpen jeweils bestimmte Funktionen des Baggers bedienen. d.h. die erste den Arm, die zweite die dreh bewegung, die dritte das Schild oder so ähnlich. Heißt dass, dass die Pumpe kaputt geht/ist? Oder kann es auch an einem zu niedrigen Ölstand liegen (Im schauglas kein Ölstand zu erkennen, Werde abschließend bevor ich die ersten Arbeiten angehe eine vollständige Wartung machen inkl. Ölwechsel und Filterwechsel (Filter bereits besorgt).Alles in allem hab ich ne brauchbare Maschine, ich meine Sie ist 20 Jahre alt, hat 4000 Stunden runter, aber läuft gut, und ist wirklich gepflegt. und wenn man nur 5000€ ausgeben möchte kann man nicht viel erwarten. Aber dennoch möchte ich gucken welche Macken ich beseitigt bekomme, und hoffe auf ein bißchen hilfe hier.Eine Frage noch: Ich habe nicht viel Ahnung von Minibaggern, daher würde ich gerne wissen, ob man die Baggerschaufeln untereinander verwenden kann? Mein Bagger hat keine Schnellwechselvorrichtung, ich würde aber gerne noch ein-zwei Schaufeln zusätzlich haben wollen. Sind die Bolzenabstände für die Schaufeln überall gleich?Danke vorab, und viele Grüße,Benni Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.