Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben
Bei uns wird geade eine Neubausiedlung gebaut. Eigentlich über unserer Strasse. Ca. 20 Meter von unserem Haus einsteht die Siedlung. Grundwasser ist bei 1 Meter Tiefe. Nun werden die Baugruben mächtig vom Wasser abgepumpt. Wir haben die Befürchtung, dass wir ein Pfahlhaus haben. Wenn nun das Grndwasser aus der Umgebung immer nachfließt und unsere (vermuteten Pfähler) austrocknen, kann es sein, dass unser Haus anschließend nach Abschluss der Bauarbeiten große Schäden erhällt. sad.gif

Nun habe ich erfahren, dass man in solchen Fällen in der Baugrube Spundwände stellt, damit solche Schäden nicht passieren. Nun wissen wir auch nicht, ob unser Haus tatsächlich auf Pfähler steht. Über dieses Haus haben wir keine weiteren Unterlagen. Es ist um 1900 entstanden. Ich bezweifel, daß es darüber beim Bauamt Unterlagen gibt. Mein Haus möchte ich nicht unter dem Fundament frei graben, um nach Pfähler zu suchen.

Hat jemand Erfahrung mit Baugruben auspumpen mit Pfahlbauweise in der Nähe?

Bei uns in Berlin gab es ja auch Probleme am Potsdamer Platz damit. Nur kann ich darüber einfach nichts finden. sad.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Pitty,

bevor Du etwas vermutest, gehe zum Bauamt, frage nach Unterlagen bzgl. Pfahlgründung.

Haben die keine Unterlagen, frage dort nach, ob man Erfahrung diesbezüglich hat.

Wenn Gefahr durch Absenken des Grundwasserspiegels besteht, müsste das Bauamt einschreiten.

Dann müsste ein Gutachter eingeschaltet werden, der den derzeitigen Bauzustand festhält, um einen Nachweis bei evt. Schäden zu haben.

Schreibe den Bauherrn an und teile Deine Bedenken mit, mache ihn auf evt. Konsequenzen (Schadenersatz) aufmerksam.

Beim Absenken des Grundwassers bleibt der Wasserspiegel ab einer gewissen Entfernung auf voller Höhe bestehen.
Wieweit dies ist, hängt von der Durchlässigkeit des Bodens ab.

Wenn Du Platz auf Deinem Grundstück hast, könntest Du einen Schacht bis auf den Grundwasserspiegel (oder etwas tiefer) herstellen lassen, was bei 1 m Tiefe nicht die Welt kostet und Du hättest einen Nachweis über den derzeitigen Zustand und jederzeit die Möglichkeit nachzuprüfen, ob der Wasserspiegel abgesenkt wird.
Ein Austrocknen von Pfählen dauert übrigens sehr lange.

Mit freundlichen Grüßen hansernst
Geschrieben
hallo..

zur beurteilung des problems ist natürlich grundsätzlich die frage wichtig um welchen untergrund es sich bei euch handelt..

im normalfall würde ich aber davon ausgehen das auspumpen von baugruben während kellerbauzeiten eher nicht dazu geeignet ist den grundwasserspiegel signifikant zu senken.

hansernst hat aber schon einen tip gegeben.. mach in kleines loch.. 30x30 cm miss den grundwasserspiegel und du wirst schauen ob der sich stark verändert.. falls ja würde ich das sofort dem bauamt melden.. aber ich gehe davon aus das du dir umsonst sorgen machst.. wink.gif

grüsse

Geschrieben

aber ich gehe davon aus das du dir umsonst sorgen machst.. wink.gif


Meinst Du ?
Es kommen einige Faktoren zusammen .
Spassen würde ich damit nicht den es können erhebliche Schäden entstehen .
Betonung liegt auf " Können " muss also nicht .

Wir haben mal Kanal gelegt und Pumpe sowie Wasserentnahme von einem Ingenieurbüro befolgt .
Eine Garage bekam Risse ,eine Überdachte Bushaltestelle mussten wir abbauen .
Geschrieben
deshalb soll da ja ein loch gemacht werden.. wenn man auf extrem durchlässigen untergrund lebt ist es nicht auszuschliessen das da probleme auftreten.. ich leb hier auf marschboden.. der ist extremst undurchlässig.. dazu noch die frage was "über der strasse" bedeutet.. also schwer zu beurteilen aus der ferne..
aber son kleines löchlein ist schnell gebuddelt und dann hat man klarheit....


Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...