BBLog 0 Geschrieben 13. Februar 2013 Geschrieben 13. Februar 2013 Bei und sollen zwei neue 4-Achs LKWs angeschafft werden. Um in möglichst viel verschiedenen Bereichen einsetzbar zu sein, sollen beide mit einem Wechselsystem ausgerüstet werden.Nun stellt sich die Frage was für ein Trägerfahrzeug angeschafft werden soll. Dabei liegt das Hauptthema darauf, ob man die Fahrzeuge als 8x8/4, als 8x6/4 oder als 8x4/4 Version bestellen soll. Dabei liegt das Problem hauptsächlich bei der Nutzlast. Momentan hat der Chef einen Actros 4160 AK ins Auge gefasst, die Frage ist jedoch wie sinnvoll so ein Fahrzeug ist (Nutzlast und die Notwendigkeit ein Allradfahrzeug zu haben).Was denkt ihr? Was ist sinnvoll? Muss es in der Baubranche ein Fahrzeug mit 8x8/4 Radformel und fast 600 PS sein, oder reichen z. B. auch Fahrzeuge wie der Actros 3248 K (8x4/4) auch aus? Der Chef will einfach seine Fahrzeuge überall einsetzen können und hat "Angst", dass sie ohne Allrad schnell einmal irgendwo hängen bleiben,....Vielen Dank für Eure Antworten! Zitieren
Simon T. 84 Geschrieben 24. März 2014 Geschrieben 24. März 2014 Wenn ihr zwei Fahrzeuge anschafft würde ich von dem was du geschrieben hast einen 8x6 und einen 8x4 nehmen. Ist ja nicht so dass der 8x4 sofort überall stecken bleibt.Dann kann man z.b. in Strassenbau den 8x4 und in den Erdbau den 8x6 schicken.gruß Simon Zitieren
Kolbeck 10 Geschrieben 24. März 2014 Geschrieben 24. März 2014 Servus,ich würde sagen 8x4 reicht heute eigentlich immer, der neue hydraulische Antrieb ist leider erst ab 2015 verfügbar wenn`s denn unbedingt sein muss. Ich habe mit 8x4 und 6x4 trotz oft harten Einsatz null Probleme, kommt halt auch auf die Fahrer an.Mit 480 PS bist immer gut dabei, ist halt auch eine Kostenfrage und beim Allrad verlierst du halt beim Wechselfahrgestell nochmal einiges an Nutzlast. Viele Grüße Jack Zitieren
Krueger-Deutschland 88 Geschrieben 25. März 2014 Geschrieben 25. März 2014 Welche Aufbauten sollen denn außer dem Kipper noch drauf? Vielleicht ist ja die Rahmenhöhe auch ein Thema. Die wäre beim 8x6 oder 8x8 bestimmt 20cm höher als beim 8x4. Sollen da Anhänger dran? Wenn nicht, reichen doch 400 PS aus denke ich. Oder muß er sich in eurem Einsatzgebiet durch bergiges Land kämpfen? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.