Horst_Smith 0 Geschrieben 31. Januar 2013 Geschrieben 31. Januar 2013 Hallo,ich möchte ein Gartenhaus (4.00 x 4.60m x 3.00m) auf meinem Grundstück errichten. Die Baugenehmigung der Behörde liegt mir bereits vor, jetzt gehts ans Eingemachte.Bei der Ausbildung der Bodenplatte (ca. 16cm) stellt sich mir die Frage nach der Art des zu benutzenden Betons. Das Gartenhaus soll aus Ytong-Steinen gemauert werden. Aus Kostengründen möchte ich mir den Statiker sparen, lt. Baugenehmigung ist dieser auch nicht erforderlich. Ich sehe eine Bewehrung mit Q188-Matten vor, jetzt ist die Frage: als Beton reicht mir da C25/30 (ehem. B25) mit 0/16 Körnung? Ist das so pauschal zu beantworten?Vielen Dank im Voraus für die Antworten.LG Horst Zitieren
Anderlopf 3 Geschrieben 4. Februar 2013 Geschrieben 4. Februar 2013 Hallo,Betongüte ist schon richtig. Ausserdem würde ich den Untergrund frostfei gründen und den Mauerabschluss mit Ringanker versehen. Sonst hast bald Risse das man den Hut durchschmeissen kann (sagte mein Lehrmeister immer).Schönen Tag nochAndreas Zitieren
weissnich 67 Geschrieben 1. März 2013 Geschrieben 1. März 2013 finde die 16cm etwas wenig .. und deshalb zur sicherheit.. du weisst das du zwei baustahlmatten legen solltest? also eine unten in den beton und eine oben? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.