Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.307

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo ,

Ich habe vor im Keller einen durchbruch in die angebaute garage zu machen , Die Mauern im Ganzen haus bestehen aus Massivem Bruchstein . Die Geschossdecke ist aus Beton , ebenso wie die decke der Garage .

Der neue Durchbruch im Keller sollte an der selben stelle erfolgen wie im oberen geschoss die Balkontür hat , so sollte es doch keiin problem geben bezüglich der stabilität . einziges manko wird beim sturz erfolgen da die kellerdecke nur 2,07m hoch ist . so müsste ich die Tür auf 1,9m kürzen , könnte aber dann einen sturz einsetzen . mal schauen ob es ein fertiger aus dem Baumarkt wird , oder zwei Doppel T Träger

gruss jens


edit sagt , die skizze sollte ich hochladen

2013/01/post-24585-1359306387_thumb.jpg

bearbeitet von wassertank7

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Ich würde an deiner Stelle lieber mit einem Statiker reden.

Tür an der gleichen Position wie die Tür darüber und dann noch Öffnung bis zur Stahlbetondecke?!?
Da stehen die Chancen ziemlich gut, das du keinen Sturz brauchst. Aber wie gesagt, rede mit einem Statiker.
Geschrieben
Was ist denn jetzt dein anliegen? Wie du es am besten machst? Oder gehts dir nur drum ob du nen sturz oder träger einbauen mußt?
Geschrieben
ok, Sorry , ist etwas verworren . Das Hauptanliegen ist , wie ich eine 60-80CM dicke Bruchsteinwand geöffnet bekomme . ne Ziegelwand einreissen ist mir bekannt . aber bruchstein Mauer wird wahrscheinlich ein grösseres loch als mir lieb ist . Oder kann ich das irgendwie verhindern?

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...