kur 0 Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 Hallo zusammenIch bie heute das erstemal hier bei euch sollte ich irgend etwas falsch machen würde ich mich über eure hilfe freuen.So jetzt mein Anliegen ich habe einen JCB micro Bagger wo ei Fahrntrieb undicht ist kann ich das selber machen und wo bekomme ich überhaupt Ersatzteile für den Bagger her?Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
TausGV 5 Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 Hallo kur,wenn Du das nötige Wissen und die entsprechende Ausrüstung hast, kannst Du auch ein Atomkraftwerk reparieren. Leider weiss hier niemand, wie es bei Dir um die oben genannten Punkte beim Thema Bagger bestellt ist. Von daher ist die Frage "Kann man das selber machen?" ohne diese Info kaum zu beantworten.Weiterhin macht es einen Unterschied im Schwierigkeitsgrad der Reparatur aus, wo genau die Undichtigkeit ist:Liegt sie so, dass das Getriebe oder gar der Hydraulikmotor zerlegt werden muss, ist dass natürlich erheblich schwieriger zu machen, als ein undichter Anschluss oder eine Undichtigkeit an der Trennstelle zwischen Motor und Getriebe.Da solltest Du also auch noch was zu schreiben oder vielleicht sogar ein Foto einstellen.Dann gibt es hier bestimmt jemand, der Dir weiterhelfen kann...Viele GrüßeT. Zitieren
kur 0 Geschrieben 23. Januar 2013 Autor Geschrieben 23. Januar 2013 vielen Dank für die Antwort,die Undichtigkeit ist in der mitte vom Antrieb da wo das Antiebsritzel sitzt.Ich denke das ich ich handwerklich geschickt bin und werkzeug besitze ich auch. Zitieren
TausGV 5 Geschrieben 23. Januar 2013 Geschrieben 23. Januar 2013 Wenn die Undichtigkeit im Bereich des Kettenrades ist, dann musst Du zur Reparatur den Fahrantrieb komplett ausbauen und dann das Getriebe zerlegen.Deine Angabe "handwerklich geschickt" würde ich mal so interpretieren, dass Du keine technische Ausbildung hast. Wenn ich damit richtig liege, wäre es schon ziemlich mutig das anzugehen und raten kann man Dir eigentlich nicht dazu.... Zitieren
Hydraulix 341 Geschrieben 24. Januar 2013 Geschrieben 24. Januar 2013 Hallo TausGV,ich bin ganz Deiner Meinung,ich habe öfter Bastelschrauber in der Bude mit einem Eimer zerlegterHydraulikteile,ich staune immer wieder, was sich Leute alles zutrauen,ein Bauteil falsch montiert,und schon gibt es Kernschrott,und dann wird es richtig teuer.Lieber einen Fachmann ranlassen,der kann die Teile genau befunden.Gruß Hydraulix Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.