meester90 0 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Hallo.Mal ne Frage, vielleicht kennt sich ja doch jemand damit aus. Da ich im Netz leider auf nichts richtiges gestoßen bin.Weiß jemand wie es sich mit Gefahrguttransporten und NAturschutzgebieten verhält.1. Dürfen Gefahrguttransporte in Naturschutzgebieten fahren bzw. in die nähe?2. Was muss beachtet werden, wenn die Autobahn in nähe eines Naturschutzgebietes geplant werden soll?(bezüglich der Schutzeinrichtungen)vielleicht gibt es ein konkretes Regelwerk über dieses Thema!?gruß Jan Zitieren
volkerj 0 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 zu 1.: Grundsätzlich spricht nichts dagegen eine Straße durch ein Naturschutzgebiet zu befahren. Dann müßte am Anfang ein Verbotsschild für Gefahrgutfahrzeuge stehen.Dann gibt es noch ein Gebotsschild bei Fahrten durch ein Wasserschutzgebiet führt, dieses soll aber nur zu erhöhter Aufwerksamkeit veranlassen.Alles ist aber geregelt in den ADR Vorschriften (ca. 1000 Seiten) für internationale Transporte und auch in der GGVSEB für Deutschland...ist aber im Prinzip das gleiche... in der ADR ist halt alles geregelt Zitieren
meester90 0 Geschrieben 11. Januar 2013 Autor Geschrieben 11. Januar 2013 danke dir für die schnelle Antwort.Weißt du zufällig wie es bei einem neubau einer Autobahn aussieht, was bzw. ob hinsichtlich Gefahrguttransporte, etwas bei der Entwässerungsplanung beachtet werden muss oder sonstige Sicherheitsmaßnahmen? Zitieren
volkerj 0 Geschrieben 11. Januar 2013 Geschrieben 11. Januar 2013 Da kann ich dir auch nix zu sagen... ich habe eine ADR-Bescheinigung aber so weit gehen meine Kenntnisse dann doch nicht...wofür auch Wenn wird so etwas in der ADR stehen...mehr kann ich dir auch nicht sagen... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.