Mario844 0 Geschrieben 21. Januar 2013 Autor Geschrieben 21. Januar 2013 Ok hab heut mal schnellgabg eingestellt er funktioniert..... Auch das Hydraulik öl aufgefüllt.... soweit bin ich zufrieden und er läuft aber irgendwie ist luft im system... wenn ich den pentel(stil) arm anziehe hatt er ein loch in der 90 grad stellung wie wenn er luft hätte drin wäre.. wenn das noch weg wäre dann bin ich glücklich.. hab auch 2 fotos gemacht.. er hebt sich ohne was..vieleicht hat noch jemand einen tipp zum entlüften...wobei ich sagen muss die manschette am stilarm rint die muss ich neu machen ist die schuld???Danke lg Mario Zitieren
jsf 60 Geschrieben 21. Januar 2013 Geschrieben 21. Januar 2013 Hallo,das mit dem stehen bleiben könnte normal sein. Bei meinem komatsu kommt das gelegentlich auch vor. Ist in der bedienungsanleitung als normal beschrieben. Das ganze liegt an der Schwerkraft. Ist der Stiel voll ausgefahren und du bewegst ihn nach unten wird der Stiel zusätzlich durch die Gewichtskraft beschleunigt. Die Hydraulik muss im Prinzip nichts machen. Fördert die Pumpe allerdings nicht genug Öl nach entsteht während des Absenkens aufgrund des Ölmangels ein Ölvakuum. Ist der Stiel in der 90° Stellung angekommen fällt die Gewichtskraft weg und der Stiel bleibt solange stehen bis das Vakuum mit Öl gefüllt ist und wieder druck aufgebaut werden kann. Du könntest als Lösung ein Drosselventil auf der Stangenseite des Hydraulikzylinders einbauen. Somit wird verhindert das zuviel bzw. zu schnell Öl abfließt. Der Stiel wird also gebremst.Bei meinem tritt das Phänomen am Löffelzylinder auf wenn ich den schweren Grabenlöffel dran habe. Du kannst ja mal testen ob es auch Auftritt wenn du gegen die Schwerkraft arbeitest. Also in einer Grube Stiel einzihen dann weißt du ob das das Problem ist.Grüße Zitieren
Mario844 0 Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Geschrieben 22. Januar 2013 Ok Danke leider durch das wetter kann ich ihn nicht im grabeinsatz testen... aber das mit dem ventil is ne gute idee...Soweit bin ich sehr zufrieden mit dem kleinen ....ABER weis jemand hatt der keinen Ölkühler???Welches Öl gehört in die Gondeln? 8590 Getriebe öl stimmt das??Hab gestern geschaut und ein wenig nachgefüllt will es aber wächseln....Danke für eure Hilfe...L.G.Mario Zitieren
Naquada 0 Geschrieben 22. Januar 2013 Geschrieben 22. Januar 2013 Laut Anleitung kommt in die Gondeln Getriebeöl SAE 90 rein. API. GL-4 oder GL-5Füllmenge laut Wartungsanleitung 0,5 Liter. Zitieren
Mario844 0 Geschrieben 22. Januar 2013 Autor Geschrieben 22. Januar 2013 Danke Robert! und wegen dem Ölkühler hatt der keinen?????LG Mario Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.