Dingemann 23 Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 Auf den vorangegangenen Bildern hatte man schon mir den Kiesaufschüttungen für die Verbreiterung des Dammes begonnen. Auf diesem Bild sind die Vorbereitungen zu erkennen: Der wertvolle Lösboden wurde mit der oben gezeigten Schürfraupe abgetragen und auf einem Feld zwischengelagert. Zitieren
Dingemann 23 Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 Irgendwie bin ich mit den Bildbeschriftungen durcheinander gekommen. Die Komatsus der Firma Dohmen im Regen müssen aus dem Jahr 2000 sein. Sehr viel später wurden die Bahnsteige im Bahnhof Buir neu angelegt. Der Zeppelin half dabei. Der Unimog mit dem Goldhofer stand an der Endhaltestelle Düren Hbf. Zitieren
Dingemann 23 Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 (bearbeitet) Der Bahnübergang in Buir, der auf den Bildern mit dem Zeppelin zu sehen ist, wurde durch eine Unterführung ersetzt. Für den Bau der Unterführung ca. 20 Meter neben dem Bahnübergang musste ein Schuppen abgerissen werden. Diese Aufgabe und den Aushub für die Unterführung übernahm ein LH R942 der Fa. Dr. Fink-Stauff. bearbeitet 20. November 2005 von Dingemann Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 20. November 2005 Geschrieben 20. November 2005 Der Ausbau dieser Strecke war echt ein Mammut Projekt. Auf dem Weg von Köln nach Aachen zwischen Köln und Düren sah man nur Maschinen, Maschinen und Maschinen. Ich bin die Strecke oft gefahren nur um die Maschinen und den Bauablauf zu sehen.Danke Dingemann für die Super Fotos. Hoffe da kommen noch mehr Zitieren
Dingemann 23 Geschrieben 20. November 2005 Autor Geschrieben 20. November 2005 Ein paar hab ich noch, aber gemach, gemach Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.