slow-driver 0 Geschrieben 8. Dezember 2012 Geschrieben 8. Dezember 2012 Hallo Leute, hab mal wieder ein technisches Problem. Habe einen Minibagger der im kaltem Zustand Probleme mit der Hydraulik macht. Wenn er kalt ist und man steuert z.b. eine Drehbewegung an, dann dreht er ganz kurz und dann ist schluß. Egal ob nach links oder rechts.Es kommt auch vor wenn man den Stiel bewegt das er nur ganz, ganz langsam fährt.Aber wie gesagt alles nur im kalten Zustand. Wenn der Bagger nach ca. 30 Minuten dan etwas warm ist funktioniert alles wieder einwandfrei. Kann mir einer von euch einen Tipp geben was ich mal prüfen könnte. Kann es sein das der Pumpendruck zu niedrig ist?Kann es evtl. am Ansaugfilter von der Hydraulik liegen?Danke für eure mühe. mfg slow-driver Zitieren
Baumaschinendoktor 21 Geschrieben 8. Dezember 2012 Geschrieben 8. Dezember 2012 Was macht denn der Vorsteuerdruck in genau diesem Moment wenn die Funktion stehen bleibt? Bricht der zusammen? Hast du dann wohl ein Problem mit der Vorsteuer Druckreduzierventil. Zitieren
slow-driver 0 Geschrieben 8. Dezember 2012 Autor Geschrieben 8. Dezember 2012 Hallo Baumaschinendoktor, erstmal danke für die schnelle Antwort. Hab nicht die große Erfahrung mit Hydraulik. Soll ich ein Messgerät an den Vorsteuerdruck hängen oder kann ich es auch anders rausfinden. Wie hoch sollte den der Druck sein?Kann es sein das ein Ventil im kaltem Zustand mucken macht und später nicht mehr?Danke für deine mühe.mfg slow-driver Zitieren
Hydraulikdoktor 10 Geschrieben 9. Dezember 2012 Geschrieben 9. Dezember 2012 Hallo guten morgen es wird dir nichts anderes übrig bleiben als den vorsteuerdruck und den Pumpendruck zu messen das maschinen im kalten zustand bei diesen temperaturen sich anders verhalten ist normal . es sei denn es ändert sich von heute auf morgen extrem wie kann ich mir das schwenken vorstellen ? wenn das anschwenken funktioniert und dann stehen bleibt , hast du dann ca eine löffelbreite versetzt ? nur das ich mir ein bild machen kann .es ist durchaus denkbar das eine drosselbohrung verstoft ist und das wirkt sich bei kaltem öl entsprechend aus aber wie gesagt das stellst du nur duch messen heraus meld dich nochmal falls hilfe brauchst schönen tag wünsch ich euch Zitieren
Baumaschinendoktor 21 Geschrieben 9. Dezember 2012 Geschrieben 9. Dezember 2012 Hallo Slow-driver,Du wirst nicht umhin kommen dir jemand mit ans Gerät zu holen der etwas Erfahrung mit Hydraulik hat und zumindest weiß wie und wo der vorsteuerdurck und der arbeitsdruck zu messen ist. Bitte nicht übel nehmen, aber sonst schreiben wir am Heiligen Abend noch darüber und der Bagger geht noch immer nicht. Wenn du was dabei lernen willst kannst ihn ja zu mir bringen, Ann machen wir das gemeinsam... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.