Hilmar 0 Geschrieben 11. März 2005 Geschrieben 11. März 2005 vieleicht kennt jemand diese Baustelle. In Olfen an der B 236 wird der Dordmund-Ems-Kanal durch eine Brücke über die B 236 geführt. Im Zuge des Kanal ausbau wird die alte Brücke durch einen Autotunnel der später unter dem Kanal durchgeht ersetzt. Der Tunnel wird in einem sogenanten Trockentog in offener Bauweise hergestellt. Zur Kanal querung werden Spundwände quer durch die Fahrrinne gerammt. Um die Spundwände in den anstehenden sehr harten Mergel einzurammen, wurden sogenante Austauschbohrungen im Durchmesser von 1,20 m und einem Achsabstand von 0,75 m als Überschnittene Bohrrungen hergestellt. Die Bohrlöcher wurden dann mit Kies verfüllt und so konnten die Spundwände Hindernissfrei eingebracht werden. Da bei diesen Arbeiten teilweise auch im Wasser gebohrt werden mußte, kammen dort auch Pontons zum Einsatz. Auf den beiden Landseiten wurden Spundwandkästen hergestellt, in denen später für die offenen Baugruben die Dichtblöcke zwischen Kanal und Tunnel Ein- und Ausfahrt hergestellt werden. Um ein unterlaufen des Grundwassers unter die Spundwände zuverhindern, wurden die Spundwände auf der Landseite und teilweise im Kanal mittels einer Nachträglichen Dichdungsinjektion im Niederdruckverfahren abgedichtet.Bilder kommen nach, müssen noch bearbeitet werden. :bagger3: Zitieren
Hilmar 0 Geschrieben 11. März 2005 Autor Geschrieben 11. März 2005 Zum Einsatz kammen:1. Ein Großbohrgerät der Marke DELMAG "RH 25" auf einen 944 Liebherr Hydraulikbagger mit Spreitzfahrwerk, Gewicht ges. ca. 95 to.2. Ein 942 Liebherr mit Longfront und Greifer als Service- Bagger3. Ein Radlader der Marke Liebherr L 5314. Ein Bohrgerät der Fa. Klemm, Tyb: KR 803-1 mit Kran5. Ein 6- Pumpen Injektionscontainer der Fa. Obermann6. Ein Mischer MP 2007. Ein Rührwerk L 10008. Eine Förder und Dosierschnecke MS- Dos 9. Ein 36 to. Silo Zitieren
Hilmar 0 Geschrieben 11. März 2005 Autor Geschrieben 11. März 2005 nächste. :bagger3: Habe bei der Geräte beschreibung einen schreibfehler: [B]Der Service- Bagger ist ein 944 er nicht 942, SORRY Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.