cosmac 1 Geschrieben 21. November 2012 Autor Geschrieben 21. November 2012 (bearbeitet) Hallo Stephan,ja das ist ja mla richtig schick !Es ist doch wirklich erstaunlich bei den Dingern, das trotzdes großen Altersunterschiedes viele Teile die gleichensind...(Federn, Werkzeuge, Federn etc.)Interessant ist jedoch die vollkommen unterschiedliche Bedienung...Ich finde leider keinen orginalen Werkzeugkoffer, ich würde gernemeine "neuere" Pompfe von 1988 inkl. Wagen restaurieren, und und den Originalzustand wieder herstellen, und die "ältere" von 1969so lassen wie sie ist. Nebeneinander sehen die beiden dann auf Treffen bestimmt gut aus...Also, falls noch jemand Ersatzteile, oder Zubehör abzugeben hat...bitte meldet Euch.GrussChristoph bearbeitet 21. November 2012 von cosmac Zitieren
matsche 0 Geschrieben 26. November 2012 Geschrieben 26. November 2012 (bearbeitet) Hallihallo, ich bin auch seit 2011 auf den Geschmack gekommen. Habe in geselliger Runde mal erwähnt,das ich diesen Frosch immer faszinierend fand. Wie es der Zufall wollte: Mein Kumpel hatte so ein Ungetüm vor ein paar Tagen zum Schrott gebracht. Das war mein Startschuss. Nix wie hin zu dem Schrotthändler.Und ich hatte Glück. Nen fuffi hingelegt und ins Auto gewuppt. In alle Teile zerlegt, abgeätzt neugelacktund alles schön gängig gemacht. Das ganze wieder zusammengebastelt. Sprit rein, Drossel auf, 3 mal gepumpt und.... Nix... 3mal komprimiert und.... Nix... Noch mal Sprit gepumpt.. Entsichert ... und paaaaffff. Das Monster springt in die Höhe... Gänsehaut am ganzen Körper.. Nochmal nochmal... Na ich bin jetzt Pomfensüchtig. Hab inzwischen noch eine zweite mit Pflasterfuss. Würde mich freuen noch solche H2S Freaks kennenzulerntenIch komme aus NiedersachsenMein Video http://m.youtube.com/#/watch?v=KhM0hPnQcfY...nQcfY&gl=DE bearbeitet 26. November 2012 von matsche Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.