Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.264

Recommended Posts

Geschrieben
Hallo!
..das heißt, daß Zahnsysteme in dieser kleinen Klasse bis ca. 4,5t wohl eher geschweißt als geschraubt gewünscht sind?

ist schon mal ein Anhaltspunkt für mich;

Danke und schönen Tag!

Bernhard Schwaighofer

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo,

Diese Frage hat mich auch schon beschäftigt.

Ich habe ein 4,5 to Bagger mit diversen Schaufeln.

1x 35er mit Messer
1x 50er mit Zähnen von Lehnhoff (geschraubt)
1x 80er
1x Schwenkwanne 1,30m

Zu dem 80er eine Geschichte:

Ursprünglich verbaut war ein MTG KingMet System.

Hier sind die Zahnhalter angeschweißt, und man kann die einzelnen Zähne leicht wechseln.
Dieses wird über ein Klemmelement (Metallstift mit einer Art "Gummisicherung") realisiert.
Diese Sicherung wird von oben montiert/demontiert.
Kleines Manko: Dabei geht dieses Gummiteil meistens kaputt.

Das allergrößte Problem bei diesem System:

Die Zähne stehen in einem ca 10 Grad Winkel nach unten.
Das hat im Erdbau schon seine Berechtigung, doch in meinem Fall eher unbrauchbar.

Warum??

Ganz einfach: Ich brauche auch an dem 80er ein Vorsatzmesser. Ist Ideal zum Kabelsuchen, oder um mal
ne kleine Fläche zu planieren.
Wenn man jetzt an die Zähne einfach ein Messer dranschweißt, dann entsteht, wenn man die Schaufel von
der Seite betrachtet, ein kleines "dach", wegen dem Winkel der Zähne.
Ich arbeite gerne mit dem ganzen Schaufelboden, um etwas zu planieren. Doch durch dieses "dach" hat man immer kleine Hügel in der Fläche, da wo man die Schaufel nach dem ziehen anhebt.

Außerdem kriegt man die Zähne nicht mehr raus, wenn die mit dem Messer verschweißt sind, da die Zähne
nach oben rausgehen.

Einfache Lösung: Ich habe jetzt ein CAT zahnsystem dran, und zwar mit Haltern vom Radlader!!

Da werden die Sicherungen seitlich montiert, die Zähne gehen nach vorne raus. Und das Beste ist, ich habe
einen "geraden Schaufelboden"

Somit habe ich auch die Möglichkeit, das Messer gegen Zähne zu tauschen. Ist ne Sache von 5 Minuten.

VG


Geschrieben
Hallo,
dieser Nachteil des "Daches" an dem Löffel ist sehr gut nachvollziehbar..
anbei zur Info die Zeichnung eines Tieflöffels mit Vorsatzmesser, wie er von uns geliefert werden würde..

Wenn mal Bedarf besteht, mache ich gerne ein Angebot!

schwaighofer@geel.at

Danke und schönen Tag!

LG Bernhard

236614_HTL08_0300_SW020_UNI_ZII_Vorsatzmesser_V.pdf

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...