mudshark 0 Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Hallo zusammen,bin neu hier, aber hab gleich eine Frage:Ab und an muss ich mit einem CASE WX145 Mobilbagger Gräben säubern, wobei ich das im Löffel befindliche Material ein paar Meter weit fahren muss. Beim Aufnehmen des Materials hab ich die Pendelachse gerne gesperrt, zum Fahren logischerweise nicht. Der Case hat so eine Automatikfunktion, wo die Pendelachse immer gesperrt wird, wenn der Bagger steht, bzw ich nicht aufs Fahrpedal trete. Wenn ich losfahren will, macht die Achse auf.Neulich war der Case-Bagger beim Service, und ich musste mit einem CAT 316M arbeiten. Zum Blockieren der Pendelachse war dann immer das Bremspedal zu verriegeln. Mann, was hatte ich für einen Muskelkater am nächsten Tag! .Frage an euch: Welcher Mobilbagger hat noch so eine praktische Pendelachsbedienung? (Ansonsten mach ich halt einen Vertrag mit dem Fitness-Studio, damit ich gewappnet bin für den Fall, dass der Case irgendwann den Geist aufgibt Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 22. Oktober 2012 Geschrieben 22. Oktober 2012 Bei Liebherr kannst du die Achse auf 0 , 1 oder Automatik stellen. Bei Automatik sperrt sie immer dann wenn die Bremse getreten ist bzw das Bremspedal vom " schnapper " gehalten wird. Fahre selber zum grössten Teil auf Automatik. Ausser wenn ich Lasten seitlich oder bisschen verschwenkt fahren muss dann stelle ich sie auf 1. Zitieren
Ralf 730 217 Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Genau so ist es, da war Case, Furukawa usw schon seit Jahren viel weiter wie Cat oder Liebherr mit automatischer Achssperre und Bremse aber..... Zitieren
Mr_Jay-X 7 Geschrieben 23. Oktober 2012 Geschrieben 23. Oktober 2012 Ja aber!?Wie gehts weiter? Zitieren
mudshark 0 Geschrieben 24. Oktober 2012 Autor Geschrieben 24. Oktober 2012 Danke schonmal für die Antworten; ich hab auch mal im Netz gestöbert, und bin bei Volvo fündig geworden: The Volvo EW230C is a true tool commander, engineered with even more power and impressive stability to handle the work of several machines.....The newly developed Automatic Digging Brake applies the service brakes and axle lock at 0 km/h and releases once the travel pedal is depressed – reducing operator fatigue and increasing your productivity.Diese Funktionalität liest sich genauso, wie ich es im Case finde, auch mit der automatischen Zuschaltung der Betriensbremse. Weiss zufällig jemand, ob Volvo das tatsächlich immer anbietet, oder ob das nur eine zukaufbare Option war, und ob das in der D-Serie von Volvo auch noch verfügbar ist? Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.