C_Mac 0 Geschrieben 8. Oktober 2012 Geschrieben 8. Oktober 2012 Hallo zusammen,ich suche zur Zeit einen Minibagger, der jedoch in meine Garage (Höhe: ca. 2.10m) passen sollte. Der Bagger sollte eine Kabine haben. Nun frage ich mich:Gibt es überhaupt einen Bagger mit Kabine, der eine Höhe von h<2.10 hat?GrußC_Mac Zitieren
rossix 0 Geschrieben 19. April 2013 Geschrieben 19. April 2013 (bearbeitet) Ich denke dieser sollte klein genug sein.EbaylinkKabine hat er nicht aber wenn die Schweiße einmal warmgelaufen ist kann man sich eine selber dran bruzzeln...Darf ich ebay verlinken? bearbeitet 19. April 2013 von rossix Zitieren
nitro groundshaker 11 Geschrieben 21. April 2013 Geschrieben 21. April 2013 Irre, den kann man sogar auf dem Balkon zum Blumentopf umgraben verwenden. Aber mal ernsthaft, irgendwo scheint das Preis-Leistungs-Verhältnis zu stimmen; dafür kostet er auch nur zwischen 2700 und ca. 4T€. Das belegt, eine Baumaschine muss nicht immer eine fünfstellige Summe kosten, und als Bausatz warum nicht. Abstriche muss man eh machen. Da heißt es dann: Spiel, Spaß und Spannung. Kurzum, da beginnt die Baggerfreude schon im Vorfeld. Und wer von uns hatte nicht jahrelange expressionistische Auswüchse in Form von elektropneumatischen Experimenten mit Lego. Damit liegt der Ansatz schon in uns drin. Abgesehen davon, buddeln mit einem Rasenmäher, Honda lässt grüssen. Ich sehe schon die überfüllten Strände im Süden Europas, wenn die Papi’s ihre 4x4 Heckklappe aufmachen, ihr Spielzeug gegen Entzugserscheinungen im Freizeitraum über die Spezial angefertigten Alu- Rampen rausfahren und um die Sandburg des Filius einen 1,40m tiefen Burggraben buddelt. Da werden Scooter uninteressant und der Urlaubstag verliert „das gewisse Öde“. Fehlt nur noch der Bobby- Car als Dumper . Mal ehrlich, da fragt man sich doch was uns die Zukunft noch alles bringen wird. Den Bagger als Billigbausatz einer Reiskocherindustrie direkt neben dem 9,99€ Akku- Schrauber aus dem Baumarkt nebenan? Der kleine OBIDIGG. Vielleicht sogar mit Elektromotor, damit man auch sonntags während der Mittagsruhe was zu tun hat. Dann hoffen wir mal, dass wir nicht noch in naher Zukunft diverse App’s runterladen müssen um unserem Bagger das Buddeln beizubringen. Und nach getaner Arbeit läuft das Arbeitsprogramm zum Downloaden über Facebook, wird gleich an 376.927 Freunde gemeldet, denen es dann frei steht, das gut zu finden. Heißt das dann eigentlich Twittern…, oder Diggern? Und überhaupt, wenn’s dann eh schon so weit fortgeschritten ist, könnte man den Sitz für den Baggerführer doch gleich neben einen Tisch mit den dazugehörigen fluiden Erfrischungen und unter einen Schirm mit Bobcat bedruckten Motiven in den Garten stellen, und alles aus einem anderen Gesichtspunkt bedienen; womit wir endgültig beim Modellbau angelangt wären. Aber eigentlich sind wir das schon, wenn ich mir diese Anzeige so ansehe. Ich habe Modelle gesehen, die sind weitaus größer. Diese Tatsache regt eigentlich zu einem neuen Thread an, der da heißen sollte: Die kleinsten funktionierenden Bagger die noch zumutbar sind. Oder: Was ist machbar? Oder einfach: Ultra-Super-Light-Digger. Kurzum, Hut ab vor dem, der diese Idee hatte und weiter so. Der Grundstein zum Einmalbagger ist gelegt, bleibt zu hoffen, dass die Chinesen davon nicht so schnell Wind kriegen. Wenn die das in die Finger nehmen, ich erinnere nur an den 9,99€ Akku-Schrauber von Nebenan…. -und an blutige Finger, die man sich holen kann, wenn die Billigbohrer in der Kiefer- Dachlatte im falschen Moment abbrechen. Bleibt nur noch zu überlegen, in welche Tonne man ihn nach Gebrauch gibt. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.