Graderfan 7.604 Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 .... © D. Nilssen 1 Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 .... © D. Nilssen Wer irgendwelche Fragen zum Grader bzw. der Technik hat, kann sie stellen, spezielle technische Fragen kann D. Nilssen dann beantworten, der diesen schicken Gigant wieder zum Laufen gebracht hat 1 Zitieren
Super Roel 163 Geschrieben 17. Oktober 2015 Geschrieben 17. Oktober 2015 QUOTE(Graderfan @ 17.10.15 - 20:05) ← .... © D. Nilssen Wer irgendwelche Fragen zum Grader bzw. der Technik hat, kann sie stellen, spezielle technische Fragen kann D. Nilssen dann beantworten, der diesen schicken Gigant wieder zum Laufen gebracht hat I have seen lots of photo,s of the 100T, but this is the first one with a ripper. From the 80T you almost see nothing . Zitieren
Max01 753 Geschrieben 18. Oktober 2015 Geschrieben 18. Oktober 2015 Das ist mal nen Hobel!!! Wo steht der denn, in Schweden? Zitieren
Graderfan 7.604 Geschrieben 18. Oktober 2015 Geschrieben 18. Oktober 2015 Der ist in Norwegen beheimatet, er wurde für den Tagebau benutzt, Bewegen von Erdmassen bzw. Glätten der Fahrstraßen für Dumper usw.@ Super RoelIch habe bisher bei den anderen Bildern auch noch nie ein Exemplar gesehen, welches ein Aufreißer hat. Bei den Broschüren wird es auch nicht erwähnt, dass es als Zusatzausrüstung gab. Evtl. war der von Rana Gruber sogar der einzige mit Aufreißer. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.