bergeleo 0 Geschrieben 19. August 2012 Geschrieben 19. August 2012 Hallo weis zufällig einer was alles benötigt wird für den Kardanflansch an der Hinterachse abzudichten?Brauche ich Spezialwerkzeug (Übersetzungsschlüssel?) oder komme ich mit Normalem Werkzeug aus.?Gruss Michael Zitieren
Pelopas 1 Geschrieben 19. August 2012 Geschrieben 19. August 2012 Hi. Sollte eigentlich nix anderes sein wie bei nem LKW. KArdanwelle ab, dann die große Nuss auf die mutter und lösen. Dann kannste den Kardan pflansch abziehen. Dahinter verbirgt sich dann der Simmering. Diesen rausziehen und den neuen sorgfältig einbauen. Alles andere wieder zusammen setzen und es sollte fertig sein.Werkzeug sollte in einer normalen LKW oder Baumschienen werkstatt vorhanden sein. Zitieren
Jogeos 0 Geschrieben 19. August 2012 Geschrieben 19. August 2012 (bearbeitet) Hallo,soweit das das Zerlegen betrifft, ist das problemlos. Beim Zusammenbau wäre ich vorsichtig und würde mir die Werkstattunterlagen besorgen. Ohne die Achse zu kennen, meine ich, daß die Mutter eventuell die Kegelrollenlagerung des Trieblings vorspannt, da gibts dann vielleicht ein Reibmoment einzustellen oder ähnlich. Also genau imformieren, sonst gibts später Ärger.Gruß Johannes bearbeitet 19. August 2012 von Jogeos Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.