Bauforum24 1.307 Geschrieben 16. August 2012 Geschrieben 16. August 2012 Carcassonne/Frankreich - August 2012. Der Einbau einer Klimaanlage auf dem Dach eines Hotels in der berühmten Altstadt von Carcassonne im Süden Frankreichs erforderte den Einsatz eines Mobilkranes. Doch nur der kompakte LTC 1045-3.1 von Liebherr konnte die niedrigen mittelalterlichen Tore zur Altstadt durchfahren. Der 45-Tonnen-Kompaktkran erreicht eine Durchfahrtshöhe von nur 3 m und bietet extrem kleine Wenderadien. Bauforum24 TV: Liebherr Mobilbaukran MK 88 - ProduktfilmDer LTC 1045-3.1 ist zwar ein typischer Ein-Mann-Taxikran. Doch für diesen kniffligen Kranjob schickte das südfranzösische Kranunternehmen Hugon einen zusätzlichen Mitarbeiter zum Einsatz, denn an manchen Stellen passte kaum eine Hand zwischen den Kran und die alten Mauern. Platzwunder: der kompakte Mobilkran LTC 1045-3.1 auf dem Weg durch die Portale der Altstadt von Carcassonne.Die Last wog nur 2 Tonnen, doch die Aufstellfläche des Kranes war so beengt, dass die Abstützbasis stark reduziert werden musste. So war die Montage der Klimaanlage der einfachste Teil des anspruchsvollen Kraneinsatzes. Die Abstützbasis des Liebherr LTC 1045-3.1 musste sich der historischen Kulisse von Carassonne anpassen. Hugon ist seit 1980 Kunde bei Liebherr und hat in dieser Zeit 50 Liebherr-Teleskopkrane gekauft. Die Kranflotte besteht aktuell aus 27 Mobilkranen, 26 davon sind Liebherr-Geräte. Der größte ist der 350-Tonner LTM 1350-6.1. Außer der Kranvermietung ist Hugon auch Spezialist für Arbeitsbühnen und Schwertransporte. Herstellerlink: Liebherr | Werk Ehingen GmbH(© Fotos: Liebherr)Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Artikel (14.08.2012): Liebherr Krane geben Braunkohle Abraumbagger neue Zähne Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.