Bauforum24 1.307 Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Die Sahle Gruppe baut 395 Mietwohnungen und 48 Eigentumswohnungen in den Helenenhöfen ? vier neue Potain Krane sind dafür im Einsatz Weitere Artikel zu Potain KraneJedes Jahr baut die Sahle Gruppe etwa 300 bis 400 Wohneinheiten. Sie werden komplett in eigener Regie erstellt und vermarktet. Ein Teil der Sahle Gruppe ist die PASA Baugesellschaft mbH aus Greven, nahe Münster gelegen. Die PASA baut ausschließlich für den eigenen Sahle-Bedarf, mit eigener Mannschaft und einer großen eigenen Kranflotte. Insgesamt 22 Potain Krane sind dafür im Einsatz. Paul Sahle hat die PASA Bau 1979 gegründet. Sie war und ist ein wichtiger Baustein der Unternehmensgruppe, die den selbstgeschaffenen Wohnraum im Eigenbestand auch selbst vermietet oder vermarktet. In Deutschland betreut das Unternehmen einen Bestand von etwa 25.000 Mietwohnungen. Schon in der Zeit ihrer Gründung ist die PASA Bau mit Potain Kranen der 400-er und 600-er Baureihe gestartet. Es waren, wie Bernd Speckmann, Leiter Einkauf, sagt, ?unverwüstliche Krane". Im Laufe der Zeit wurden auch andere Hersteller getestet. Heute hat man allerdings einen ?reinrassigen" Potain Kran-Park. Diese kommen überall dort zum Einsatz, wo die PASA Bau für die Sahle Gruppe aktiv ist. Im Süden ist das in dem Gebiet bis Frankfurt/Main inklusive Ruhrgebiet, Richtung Osten bis Potsdam und im Norden bis Hamburg. Auf diese große Region in Deutschland hat sich das Unternehmen letztlich konzentriert. Vier neue Potain Obendreherkrane auf den HelenenhöfenIn der Mainmetropole Frankfurt entsteht nun ein komplett neuer Stadtteil. Das ?Europaviertel West" gilt als wichtigstes Projekt, um sich innerstädtisch zu erweitern. Citynah im Bereich des Bankenviertels bzw. der Messe gelegen, gleichzeitig aber auch familienfreundlich und mit Raum für Freizeitaktivitäten, entsteht auf etwa 90 Hektar das Europaviertel. Hier sollen Raum für etwa 3.000 Einwohner und rund 10.000 Arbeitsplätze geschaffen werden. Umgeben sind die Quartiere von 223.000 m² öffentlichen Grünflächen. Ein Teil des neuen Europaviertels West sind die Helenenhöfe, deren Grundfläche 60.000 m² beträgt und die von der Sahle Gruppe erworben wurden. Hierauf entstehen überwiegend Mietwohnungen und eine Reihe von Eigentumswohnungen. Zu Baubeginn hat die PASA Bau hier vier neue Potain MDT 128 Obendreherkrane mit einer max. Tragfähigkeit von 6 t installiert. Mit ihren 55 m Auslegern decken sie durch eine computeroptimierte Anordnung das gesamte Baufeld ab. Die Potain Krane sind sehr leistungsfähig und stark ? im besten Sinne des Wortes. So können sie bei 50 m Ausladung noch 2,2 t heben. Die Anordnung der Mastverbindungsbolzen, welche mit einem Tiraxgerät gesetzt werden, ist sehr montagefreundlich. Durch angebrachte Kennzeichnungsschilder lassen sich die Mast- und Auslegerelemente leicht identifizieren. Die Kabine wird zum Transport in das Drehteil des Krankopfes von Hand ?eingeschwenkt", dadurch entstehen geringe Verladungsmaße. Sämtliche Antriebe sind frequenzgesteuert und können daher mit geringen Anlaufströmen betrieben werden. Der Gegenausleger ist zweiteilig konstruiert. Der Ballastträger wird daher einfach ausgeklappt und muss nicht zusätzlich verbolzt werden. Besonders die ausgezeichnete Potain Technik war und ist die solide Basis für die jahrzehntelange Partnerschaft.Potain Krane sind Investitionen in die Zukunft?Wir suchen immer den wirtschaftlich besten Weg", sagt Bernd Speckmann. ?Das hat für uns in diesem Fall bedeutet, diese vier neuen Potain Krane zu kaufen und einzusetzen." Das ist auch eine Investition in die Zukunft, denn nach Einschätzung der Sahle Gruppe zeigt die Bautendenz für Wohnungen deutlich nach oben. In den zurückliegenden Jahren wurden in erheblichem Maße zu wenige Wohnungen fertiggestellt, so dass sich der Bedarf jetzt deutlich aufzeigt. Begleitet wird PASA Bau bereits seit sehr vielen Jahren und auch künftig durch die Firma Vernhold aus Osnabrück. Sie ist nicht nur Händler der Potain Krane, sondern auch Berater, speziell natürlich im einsatzspezifischen Bereich. Zudem leistet das Unternehmen den nötigen Service, liefert Ersatzteile und erledigt alles, was mit Kran-Transport,- Umsetzung und Ähnlichem zu tun hat. Auch diese Partnerschaft basiert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Mitten in der Frankfurter City beginnen vier Potain MDT 128 Obendreherkrane mit dem Bau der HelenenhöfeÜber Manitowoc Crane Group Germany GmbH Mehr News aus der Baubranche... Diskussionen zum Thema Krane Zitieren
bauma24 9 Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Hallo,auch im Europaviertel entsteht die Skyline Plaza. Dort stehen vier Liebherr 630 EC-H. Gruß Jan Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 11. August 2012 Geschrieben 11. August 2012 (bearbeitet) Hallo,auch im Europaviertel entsteht die Skyline Plaza. Dort stehen vier Liebherr 630 EC-H. Gruß JanWelch ein Schelm ,der Jan macht gleich mal Schleichwerbung für die wahren LIEBHERR Könige der Baustelle von nebenan __________________Wobei zum eigentlichen Bericht zur Sahle Gruppe noch anzumerken wäre, Vernhold Baumaschinen mit Hauptsitz in Münster ( Westf. ) und der Niederlassung in Osnabrück, welche zugleich die Kranabteilung der Firma Vernhold unter sich hat, kümmert sich neben der Lieferung der Krane hauptsächlich um die Erstmontage/Einweisung der Krane auf den Baustellen und deren Reparatur, die weitere Kranlogistik macht Sahle in Eigenregie bearbeitet 11. August 2012 von Kränchen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.