Bauforum24 1.307 Geschrieben 10. August 2012 Geschrieben 10. August 2012 Mitte Juli kam Martin Wiemann, Inhaber der Wiemann GmbH & Co. Autokrane KG in Dortmund, persönlich zur Übernahme von zwei neuen Mobilkranen ins Herstellerwerk nach Ehingen. Liebherr übergab einen LTM 1130-5.1 und einen LTM 1500-8.1. Der neue 500-Tonner ist bereits der dritte LTM 1500-8.1 in der Wiemann-Kranflotte. Er ist für bundesweite Einsätze in der Industrie, im Kraftwerksbau und in der Windkraft vorgesehen. Der neue 130-Tonner LTM 1130-5.1 ist für das Tagesgeschäft im regionalen Bereich eingeplant.Für das Unternehmen Wiemann stehen Qualität und Sicherheit an oberster Stelle. Außer qualifiziertem Personal garantiert hochwertiges Equipment optimale Leistung und Kundenzufriedenheit. Aus diesem Grund entscheidet sich Wiemann immer wieder für Mobil- und Raupenkrane der Marke Liebherr. Martin Wiemann erklärt: "Liebherr ist für uns ein zuverlässiger Partner. Außer der Qualität und Leistungsfähigkeit der Krane überzeugt uns der hervorragende Service." Der aus rund 60 Kranen bestehende Fuhrpark der Firma Wiemann Autokrane besteht zu einem hohen Prozentsatz aus Liebherr-Geräten. Der größte Liebherr-Raupenkran ist der LR 1600/2.Zum Fuhrpark gehören zudem 20 Schwertransport-Fahrzeuge. Zur Abholung der Ausrüstung der neuen Krane setzte Wieman einen nagelneuen Goldhofer-Achtachs-Tieflader mit Vierachs-Mercedes-Actros-Titan-Zugmaschine ein. Die neue Schwertransport-Einheit wird auch für das Umsetzten von Raupenkranen eingesetzt werden. Von links nach rechts: Christoph Neumann, Liebherr-Werk Ehingen GmbH, Martin Wiemann, Wiemann Autokrane GmbH, Hans Hornig, Wiemann Autokrane GmbH Weitere Informationen: LiebherrMehr News aus der Baubranche... Diskussionen zum Thema Liebherr Krane Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.