Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.265

Recommended Posts

Geschrieben

Hallo Albi, .. das ist unser Baustellen-Milchwagen biggrin.gif . Der wird ein bis zweimal die Woche befüllt. Die Betankung der Geräte machen wir dann selber.

Gruß .. Detlef

2005/05/post-701-1115295408_thumb.jpg

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo, echt interessantes Thema, also wir haben bei uns keine Tankwagen in dem Sinne, obwohl man das hier auch bei vielen Firmen sieht, wir haben für (fast) jede Baustelle einen Tankanhänger die zentrale Firmentankstelle ist beim Kieswerk/Aushubdeponie, dort fahren die LKWs ja sowieso hin, und nehmen ab und an den Tankanhänger mit wenn er halt leer ist. Zudem kommen noch Dieseltanks zum Einsatz die man mit dem Bagger auf eine LKW Ladefläche heben, kann, diese nehmen aber Laderaum weg.... Mal sehen ob ich ein Bild finde.
Geschrieben
wir haben entweder bei größeren Baustellen Dieseltanks mit 1000l oder 1500l Fassungs-
vermögen oder es kommt der Sprit direkt vom Händler mit dem seinen Tankwagen
und macht alle Maschinen voll.

Bei kleinen Baustellen wird der Diesel in 20l Kanistern mitgeschleppt aufn Transporter rolleyes.gif
Geschrieben

hab nochn paar Bilder gefunden teils aus Steinbrüchen da wird natürlich das älteste
genommen was noch fährt bis es kaputt ist dann biggrin.gif

2005/05/post-6-1115299274_thumb.jpg

2005/05/post-6-1115299276_thumb.jpg

2005/05/post-6-1115299277_thumb.jpg

2005/05/post-6-1115299279_thumb.jpg

2005/05/post-6-1115299281_thumb.jpg

2005/05/post-6-1115299285_thumb.jpg

Geschrieben

Jetzt hab ich noch 2 Bilder gefunden von älteren Tankanhängern, diese Idee wurde 1975 geboren, die Chassis wurden auch für die neusten Beibehalten, nur die Aufbauten wurden den neusten Gefahrengutauflagen angepasst, so ist z.B der obere Deckel, so ausgeführt, das kein Diesel auslaufen kann, sollte das Gefährt umfallen. In diesen Aufbauten (bei den Neuen) befinden sich eine elektrische Dieselpumpe, Ölbindemittel, Fettpatronen, Altölkanister.... Auf dem ersten Bild sieht man ein Teil des Tankwagens sowie einen fahrbaren Teerkocher, auf dem 2. Bild sieht man einige Tankanhänger auf dem Firmengelände in Götzis. Früher waren noch die Initialien der Poliere auf den Anhängern zu sehen.

2005/05/post-52-1115300180_thumb.jpg

2005/05/post-52-1115300183.jpg

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...