Anfänger 0 Geschrieben 23. Juni 2012 Geschrieben 23. Juni 2012 Hallo,ich suche schon einige Zeit einen guten gebrrauchten Mobilbagger. Der Händler meines Vertrauens hat mir jetzt einen Atlas 1304 aus dem Jahre 1998 mit rund 9000 Stunden angeboten. Der Preis ist etwas teurer als bei mobile. Da ich den Händler kenne, würde ich auch etwas mehr bezahlen.Deshalb die Frage ist ein solcher Bagger in Sachen Verschleiß und Ersatzteile bei dem Alter noch empfehlenswert? Ich möchte die Kiste in ca. 5 Jahren wieder verkaufen. Was hat man hier noch an Wertverlust wenn man pro Jahr ca. 200 Stunden baggert?Danke für Eure HilfeGrüßeAnfänger Zitieren
oskar64 4 Geschrieben 23. Juni 2012 Geschrieben 23. Juni 2012 Hallo bei uns läuft ein Atlas 1304 Bj 1994 mit 16000 Std noch jeden Tag ohne große Probleme, da ist hier und da mal ein neuer Schlauch nötig aber das ist bei den Arbeitstunden sicher mehr als normal, Der Atlas ist in der Hydraulik nicht mehr so frisch wie ein neuer aber auch das ist normal, ich denke mit dem Atlas liegst du ganz gut, und wenn mal was kaputt geht kannste in fast jeder Landmaschinenbude (Atlas = Deutz Motor , Linde Hydraulik ) auch relativ günstig Ersatzteile bekommen und einbauen lassen Ersatzteile bei Liebherr, Cat,usw. sind viel teurer und bei älteren maschinen nicht immer auf lagerWenn es der Atlas nicht wird kannste auch mal nach O&K MH 4 oder MH City ausschau halten die sind auch recht Problemlos Zitieren
Baumaschinendoktor 23 Geschrieben 24. Juni 2012 Geschrieben 24. Juni 2012 Richtig, MH City z.B. Mit Baujahre um die Ende 90er sind für 15.000 bis 20.000 zu bekommen und verglichen mit dem Atlas sind sie um einiges weniger anfällig in Bezug auf Leckagen. auch die Drehdurchfuehrung und das Schwenkgetriebe sind bei Atlas gern mal Defekt oder undicht. Da kommen schnell paar dicke Rechnungen zusammen. Zitieren
Anfänger 0 Geschrieben 25. Juni 2012 Autor Geschrieben 25. Juni 2012 Hallo Ihr beiden,Danke für die Antworten. Der Bagger hätte einen Schnellwechsler MS10. Ohne diesen wäre der Bagger wohl etwas billiger. Würdet Ihr mit oder ohne Schnellwechsler nehmen, wenn dieser Aufpreis kostet? Und wenn ja was würdet ihr für den Schnellwechsler ausgeben?Danke GrüßeAnfänger Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.