Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.258

Komatsu WA 320PZ-6 - Radlader für Umschlag und Entsorgung


Recommended Posts

Geschrieben

Juni 2012 - Eugendorf, Österreich. Rund 80.000 Tonnen Material hat die Entsorgungslogistik Klosterneuburg GmbH im Jahr zu bewegen. Das Volumen ist kontinuierlich angestiegen, so dass der Maschinenpark erweitert werden musste. Jetzt sorgt ein neuer Komatsu Radlader WA 320PZ-6 dafür, dass am Umschlagplatz in Klosterneuburg das Um- und Verladen von Bodenaushub, Bauschutt, Baurestmasse, Beton, Asphalt, Grünschnitt, Altholz, Sand oder Schotter zügiger geht.

balken.jpg


Video.jpg

Bauforum24 TV: Komatsu HB215LC-1 Hybridbagger - Intermat 2012


Den WA 320PZ-6 treibt der von Komatsu entwickelte 127 kW ecot-3 Dieselmotor an. Das Aggregat ist laut Komatsu sparsam im Verbrauch und stellt dem Radlader schon bei geringen Drehzahlen eine hohe Leistung bereit. Das spürt der Fahrer nicht nur beim Laden sondern auch beim Sortieren von Abbruchmaterial. Bei den neu entwickelten Verbrennungskammern hat Komatsu den Zündzeitpunkt und das Abbrennverhalten weiter optimiert. Der erhöhte Betriebsdruck des Common-Rail-Systems führt zu einer verbesserten Einspritzung und dadurch höheren Kraftstoffeffizienz, verspricht Komatsu. Turbolader mit Ladeluftkühler reduzieren den Kraftstoffverbrauch zusätzlich.

Komatsu_WA320_Radlader.jpg


Alexander Gruber (links) von der Klosterneuburg GmbH und Helmut Hofer von der Herbert Hofer
GmbH sind mit dem Radlader WA320PZ-6 von Komatsu zufrieden.


Den neuen Radlader hat Geschäftsführer Alexander Gruber zusammen mit dem Kundenberater von Kuhn Baumaschinen passend für seine Ansprüche ausgesucht. Mehr als die beste Beratung es kann, überzeugt der Komatsu WA 320PZ-6 durch seinen Kostenvorteil über die gesamte Betriebszeit (Total Cost of Ownership ? Gesamtkosten der Benützung). Gute Erfahrungen mit Komatsu hat Gruber bereits mit dem im Betrieb laufenden WA 200PT von Kuhn gemacht. Die Zuverlässigkeit und die Wertbeständigkeit des Komatsu sind dem Unternehmen dabei positiv aufgefallen.

Wirtschaftlichkeit geniest auch bei der Entsorgungslogistik Klosterneuburg hohe Priorität. Lange Zeit zum Einarbeiten auf der neuen Maschine sind da kontraproduktiv. Die braucht keiner bei dem aufgeräumten Cockpit des Komatsu WA320 PZ-6. Sechs Mitarbeiter sind dem Aufgabenbereich des neuen Komatsu zugeordnet. ?Wir achten aber darauf, dass so weit möglich nur ein und dieselbe Person den Radlader bedient", sagt Gruber. So fühlen sich die Mitarbeiter verantwortlich für ?ihren" Radlader. Das hilft auch dabei, die Wartungsintervalle einzuhalten, wobei sich Gruber von dem erstmals vorhandenen Komtrax Überwachungssystem zusätzliche Sicherheit und Unterstützung erwartet.


Bauforum24 TV:

Komatsu_WA250PZ_Video_Radlader.jpg


Komatsu WA250PZ Radlader im Video zur Agritechnica 2011


Die hohen Anstrengungen, die Komatsu beim WA 320PZ-6 unternommen hat, um mit der SpaceCab-Fahrerkabine größtmöglichen Komfort zu bieten, weiß Gruber zu schätzen. Die Kabinenlagerung auf Viskosedämpfern garantiert minimale Vibrationen und geringe Geräuschpegel. Die dicht schließenden Türen lassen Staub und Lärm draußen. Gut kommt der luftgefederte Fahrersitz mit Lordosenstütze an. Er ist vielfach einstellbar und serienmäßig mit Sitzheizung ausgerüstet. Zudem gehört die Klimaanlage zur Standardausstattung.

Lange Weg sind im Entsorgungsbetrieb nicht zurückzulegen, das kommt dem hydrostatischen Antrieb entgegen. Der Fahrantrieb reagiert ohne Verzögerung auf die Signale des Fahrers. Dies ermöglicht schnelle Ladespiele und erhöht die Produktivität. Mit dem servo-vorgesteuerten Multifunktionshebel mit integriertem Fahrtrichtungsschalter kann der Fahrer mit nur einer Hand das Anbaugerät steuern und gleichzeitig die Fahrtrichtung wählen. Der Radlader ist mit einer drei Kubikmeter Universalschaufel mit abschraubbaren Unterschneidmesser ausgestattet. Damit ist der Radlader für die meisten Arbeiten bestens gerüstet. Auch voll beladen verfügt der WA 320PZ-6 so noch über eine gute Standfestigkeit und kann seine hohe Reichweite beim Beladen von LKW voll ausspielen. Eine größere Schaufel hält Gruber nicht für empfehlenswert.

externer_link.jpg

Herstellerlink: Komatsu Deutschland
Vertriebspartner: Kuhn Baumaschinen

(© Foto: Kuhn Baumaschinen GmbH)



Mehr News aus der Baubranche

information.jpg

Bauforum24 Artikel (06.06.2012): Neuer Komatsu Radlader WA380-7

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...