Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.301

Recommended Posts

Geschrieben
Servus und Hallo,

Wir haben eine Ammann Rüttelplatte AVH 100-20 mit Farymann Diesel Baujahr 12. 2008 gekauft.
Die platte war ein Vorführer und ist angeblich nicht viel gelaufen. Sie wurde über Nagel Baumaschinen gekauft.
Die Platte ist in der Garantiezeit ( waren 6 Monate ) ca. 3-4 defekt gewesen. Jetzt ist der Motorblock gerissen.
Ammann sagt es ist unser Problem die Platte ist 4Jahre alt und ein neuer Motor kostet ca.3000 Euro.
Ich denke es ist ein genereles Problem da unser bekannter auch eine hat und bei der ist das selbe basiert.
Habt ihr auch eine mit den Problem?Wir wollen unsere Schweißen lassen.

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hallo Robert

Was war an der Platte denn schon alles defekt ?
Welcher Motor ist verbaut ?
Und wo ist der Motor gerissen ?
Geschrieben
Hallo,
An der Platte ist ein Farymann verbaut.Die Platte hatte eigentlich immer das gleiche Problem,sie ist immer
unter dem verdichten ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Sie wurde dann von der Fa.Nagel abgeholt
und repariert. Sie haben die Elektronik durchgemessen und keinen Fehler wurde festgestellt. Das gleiche Spiel
auf der Nächsten Baustelle Platte aus nicht mehr angesprungen.Das ging ca. 3-4 mal so.Bis die Platte von
Ammann selber abgehohlt wurde die haben dann die Batterie und den Anlasser getauscht so viel ich weiß.
Jetzt ist der Motorblock neben der Motorhalterung gerissen.Die Platte wir so nicht mehr von Ammann gebaut.
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

wir haben auch zwei 100-20, dieser Motor ist für diese Platte einfach zu klein. Wir haben auch schon beide Motoren geschrottet. Pleuellager hat sich aufgelöst, ein zerlegter Motor liegt bei uns noch rum. Es wurde ein Neuer draufgesetzt und der andere instandgesetzt.

Gruss bearbeitet von Baumaschinenflüsterer
Geschrieben
Ach das ist diese "niedrige" 100-20 mit liegendem Motor.......
Auf Hatz Motor umbauen scheint auch schwierig zu sein.
Wegen dem Motor kann man sicher auch direkt mal bei Farymann nachfragen.
Bei Hatz kostet z.B. ein Rumpfmotor (ohne Anbauteile) ca 1900 EUR.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...