stephan.cat 28 Geschrieben 5. Juni 2012 Geschrieben 5. Juni 2012 Zwei neue Portalhubwagen für den Hafen von Liverpool Die Liebherr Container Cranes Ltd. hat kürzlich zwei SC350T-Portalhubwagen an Peel Ports in Liverpool ausgeliefert. Der Hafen hat sich zudem die Option vorbehalten, in diesem Jahr noch weitere Liebherr-Portalhubwagen zu erwerben.Die Entwicklung des Liebherr-Portalhubwagens basiert auf dem reichen Schatz an Wissen und Erfahrung, der in über 40 Jahren Herstellung von Containerumschlaganlagen angesammelt wurde. Der Portalhubwagen ergänzt die bestehende Reihe von Liebherr-Hafenausrüstungsanlagen. Derzeit arbeitet der Hafen von Liverpool mit sieben Ship-to-Shore-Kranen.Gemäß der Konstruktionsphilosophie von Liebherr sind die Portalhubwagen dieselelektrisch und das elektrische Antriebs- und Steuerungssystem wurde von Liebherr entwickelt. Die Konstruktion basiert auf bewährter Technologie und qualitativ hochwertigen Komponenten, wie den von Liebherr produzierten STS-/RMG- und RTG-Kranen. Die Liebherr-Entwicklung bringt dem Portalhubwagenmarkt neue und innovative Merkmale wie die Vier-Achsen-Lenkung und die mechatronische Bremse (Brake-by-Wire). Der Einsatz bewährter Containerkrantechnologie, wie die elektrische Seilwinde mit externen Scheibenbremsen, ist für den Konstruktionsansatz typisch. Die Positionierung der Hydraulik auf Höhe der Reifen verbessert die Dynamik des Ansprechverhaltens von Lenk- und Bremssystem unabhängig von der Motordrehzahl. Die Vier-Achsen-Lenkung mit zylinderseitig installierten Sensoren gewährleistet eine höhere Präzision der Lenkung sowohl im Zwei- als auch im Vierradsteuerungsmodus, was zu einem reduzierten Reifenverschleiß führt. Durch die Trennung der Hydraulik vom Motorraum und oberen Plattform wird zudem das Brandrisiko erheblich reduziert. Die Fahrerkabine in ergonomischem Design bietet eine komfortable und produktive Arbeitsumgebung mit intuitiven grafischen Anzeigen zur Überwachung aller Hauptkomponenten nebst statistischen Informationen zum Betrieb.Die Fahrstabilität in Kurven und die sanfte Steuerung des Fahrantriebs bei präziser Containerpositionierung sowie die Fähigkeit der Liebherr-Maschine, auch beschädigte Container ordentlich umzuschlagen, sind einige der Gründe, weshalb der Portalhubwagen bei den Fahrern so beliebt ist.(Foto: Liebherr)Quelle: Liebherr Der Liebherr-Portalhubwagen in Aktion bei Peel Ports(Hafen von Liverpool, Großbritannien) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.