Bauforum24 1.347 Geschrieben 4. Juni 2012 Geschrieben 4. Juni 2012 Kögel überarbeitet zur IAA Nutzfahrzeuge 2012 den LongPlex. Damit ist der für den Feldversuch für innovative Nutzfahrzeugkonzepte geeignete Sattelanhänger noch flexibler in seinem Einsatz. 50 Kilogramm leichter und im eingeschobenen Zustand 200 Millimeter kürzer als sein Vorgänger meistert er optimal alle Anforderungen des Container- und Wechselbrückenverkehrs. Der Auflieger lässt sich durch seinen komfortablen Heckausschub um 1,3 Meter verlängern und bietet damit die Länge, die zur Aufnahme von zwei 7,45-Meter-Wechselbrücken erforderlich ist.Bauforum24 auf und - Perfekt für den Einsatz im kombinierten Verkehr- Aufnahme von zwei 7,45-Meter-Wechselbrücken- Einsatz auch ohne Teilnahme oder nach dem Feldversuch möglichFlexibel einsetzbar im kombinierten VerkehrDer überarbeitete Kögel LongPlex ist ideal für den Einsatz im kombinierten Verkehr und somit für den Feldversuch für innovative Nutzfahrzeuge geeignet. Der LongPlex lässt sich durch seinen Heckausschub flexibel einsetzen: im ausgezogenen Zustand entweder zum Transport von zwei Wechselbrücken EN/BDF C715/C745 oder für zwei Container á 20 Fuß. Natürlich erfüllt der LongPlex im ausgezogenen Zustand die BO-Kraftkreis-Anforderungen und alle Sicherheitsvorschriften. Im eingeschobenen Zustand kann er einen 20 Fuß und jetzt neu auch einen 40 Fuß Container transportieren. Damit steht seinem Einsatz ohne Teilnahme oder nach dem Feldversuch nichts im Weg.Innovative, effiziente und umweltfreundliche TransportlösungDer Kögel LongPlex ist die innovative Antwort auf die starke Nachfrage vieler Kunden und Transportverbände wie dem BGL nach einem Auflieger, der den Transport von zwei Wechselbrücken ermöglicht. Der Kögel LongPlex reduziert die Transportkosten, spart Kraftstoff, vermindert die CO2-Emmission und erhöht die Effizienz der Speditionen, da sie mit einer Fahrt deutlich mehr Ladegut transportieren können.Einfaches HandlingIm täglichen Einsatz zeichnet sich der Kögel LongPlex durch sein einfaches Handling aus. So kann beispielsweise die vordere Wechselbrücke um ihre Hochachse gedreht transportiert werden. Der positive Effekt: Zwischen den Wechselbrücken ist ausreichend ?Rangierabstand" während des Beladens vorhanden. Die Aufnahme der Wechselbrücken auf den Auflieger ist mit den am Markt bewährten Methoden möglich. Technische Daten- zulässige Sattellast: 12.500 kg- zGG: 39.500 kg- Leergewicht: ca. 5.350 kg- Länge eingeschoben: 13.113 mm- Länge ausgeschoben: 14.494 mmDer überarbeitete Kögel LongPlex ist laut Hersteller ab Herbst 2012 erhältlich.(Fotos: Kögel LongPlex) Herstellerlink: Kögel Mehr News aus der Baubranche... Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.