Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.255

Recommended Posts

Gast mini1
Geschrieben
Stimmt das wirklich, dass die Ausländer nun so günstig mit Preisen hier am Markt auftreten oder alles nur mache?


Hab jetzt ne Sache im Raum München, da hat mir mein Kunde gesagt, (oder wollte er mich noch um ein paar Euros drücken....) dass die Polen jetzt für 13,50 Euro mit allem drum und drann sich anbieten, mit Zulassungen, Eintragungen usw.

Ja toll, dann können wir aufhören, wenns so weiter geht.

Ich hab mal 100 Mann bestellt, dann schaff ich nur noch ran und vermittele.

kreisch.gif

Ist doch der absolute Hammer, dass die so günstig sich auf selbständiger Basis anbieten.

Wers net verkraftet, sollte lieber hier nicht weiterlesen, könnte noch ne hitzige Debatte werden....

Nur gut dass meine Kontakte mit der Schweiz gut laufen.... Aber, wenn jetzt alle in die Schweiz abwandern, was dann....

nein Hilfe, wo soll das noch hinführen....

Erst die Schwarzarbeiter, dann die, die Handwerksordnung in hohem Masse umgehen und jetzt auch noch die Polen und Co...

wacko.gif

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
ich weiß nicht, klar ist das schlimm, aber wundern tut es mich nicht, da brauch ich gar keine Ausländer für, es steht jeden Morgen irgendwo einer auf der nicht rechnen kann, wenn ich sehe dass bei uns ein 26to Kettenbagger teilweise für 42€/h angeboten wird....

Hier sind die Löhne viel höher als in Ostdeutschland usw. und der Sprit ist auch nicht viel billiger, wenn er 15 Liter braucht, und der Fahrer mit allem drum und dran 34€ kostet... dann hat er eh schon satt Minus gemacht ,aber noch nichtmal die Maschine bezahlt...

Das gleiche mit den LKWs, erklärt mir wie ein Sattelkipper für 47€/h fahren kann, oder ein Zweiachser für 37€?

Da wirds schon auch beim Personal ein paar so Spezialfirmen geben, klar wenn die Arbeitskräfte noch billiger sind, dann mag sich das rechnen, wie es mit der Qualität aussieht das kann man sich fragen.

Ich habe jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass z.Bsp. Fertighausfirmen usw. ihre Werksverträge teilweise nicht mehr an die billigsten Vergeben, sondern an die, die eine ordentliche Arbeit machen, und am flexibelsten sind ich hoffe dass sich dieser Gedanke etwas mehr durchsetzt.

Schöne Grüße
Gast mini1
Geschrieben
du darfst jetzt des nicht auf die maschine beziehen, jeder kalkuliert anders.
der andere verlangt für die maschine günstige preise, mal verdient er was, mal eben nicht. ich hab firmen, die zahlen ihrem 3-achser sub pauschal die stunde 35 euro - egal was der macht.
das ist die mischkalkulation und jeder muss schaun, wie er hinkommt.

wenn ich mit dem minibagger 1 woche nur palisaden setz dann kost mich der bock auch fast nichts. wenn aber der 20 to läuft, dann gehen pro stunde schon mal x-liter diesel raus.

so läufts doch bei den firmen auch, die ihre großgeräte für billiggeld anbieten.

die sagen "ich bin um 7. 00 Uhr auf der Baustelle, von da an läuft die zeit und hör um 16.00 Uhr auf, da ist die Zeit zu ende" und ob der Bock dann 6 Std oder 7 oder nur 5 gelaufen ist, ist dann egal, es wird der günstige Stundensatz verrechnet.

Und wenn der Chef selbst drauf sitzt, ist das eh egal. Eng wirds nur, wenn ein Angestellter drauf sitzt, der dem Chef schon pro stunde ab ca. 20 Euro und noch mehr zu Buche schlägt....
Gast mini1
Geschrieben

re Werksverträge teilweise nicht mehr an die billigsten Vergeben, sondern an die, die eine ordentliche Arbeit machen, und am flexibelsten sind ich hoffe dass sich dieser Gedanke etwas mehr durchsetzt.

Schöne Grüße


nein, wird sich nicht, weil nur noch der Preisz zählt.

Wenn Firma A das Haus, den Kanal, die Aussenanlage für 100.000 anbietet und Firma B das gleiche für 80.000 - meinst dann, dass der Auftraggeber das Haus dem A gibt, nur weil er mit dem Porsche vorfährt und ne schöne Sekretärin mit ordentlichen Lohn hat.....

Du gehst doch auch zum Aldi und net zum Tante Emma laden - die gibts eh bald nicht mehr - weil es dort billiger ist.

Oder bei Reisen....
oder beim Fernsehkauf
oder beim Handykauf....

Nur noch der Preis zählt.

Die Qualität hat der zu liefern, der die Arbeit annimmt, bzw. der zu überwachen, der die Leute stellt/beschäftigt.

Gast mini1
Geschrieben
bin mal gespannt, wie das mit dem nachwuchs dann noch wird.

wenn die jungs auf der schule jetzt das alles so mitbekommen, was auf dem "bösen Bau" so abgeht, dann hat doch keiner mehr bock, hier einzusteigen, weil er weis, wo der hase hinläuft.

viele chefs hier bekommen keine leute mehr und müssen auf subs für 18 euro zurückgehen. was solln se machen, wenn se keine leute mehr bekommen, der auftrag ist da und muss fertigwerden und das arbeitsamt nichts oder nichts gescheites bringt.

dann kommen eben die ausländer ran, machen den job und der chef ist zufrieden und nimmt se wieder.

so läufts doch.

jeden tag seh ich hier auf baustellen - brückensanierungen - die ungarn stehn.

also, auf deutsch gesagt, wird der bau so ruiniert und in 10 oder 20 oder 30 jahren ist die zahl der ausländer dann so groß, dass der deutsche doch keinen bock mehr hat hier einzusteigen.

mal schaun, wie das mit den griechen weitergeht, bis die den deutschen markt erobert haben, wenn se zu hause nichts mehr zum futtern bekommen.

die werden auch kommen und den markt platt machen....

und die gewerkschaften.... ja, fordert nur alle, schön brav, alle jahre 3 prozent mehr....

opel machts vor und baut den astra dann irgendwann in polen......

arme zukunft....

hab gestern mal meinem versicherungsmän der krankenkasse gesagt, der stimmte mir zu, das wird so werden und niemand kann es aufhalten.

shades.gif
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten gesperrt
  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...