Mathias85 2.274 Geschrieben 7. September 2015 Autor Geschrieben 7. September 2015 Kanalbau Unterstraße: In Abschnitt H wurde die Gleislücke aus der letzten Woche geschlossen und das gesamte Gleisstück betoniert. 1 Zitieren
Mathias85 2.274 Geschrieben 7. September 2015 Autor Geschrieben 7. September 2015 (bearbeitet) Auch hinter der Kreuzung wurden im Haltestellenbereich die ersten Gleisjoche verlegt und betoniert. Die Leitungsarbeiten sind offenbar abgeschlossen.. Ob es einen bestimmten Grund dafür gibt, dass die Schieber ausgerechnet im Bereich der (geplanten) Parkbuchten gesetzt werden?! bearbeitet 7. September 2015 von Mathias85 1 Zitieren
Mathias85 2.274 Geschrieben 7. September 2015 Autor Geschrieben 7. September 2015 Kurz vor Ende des Bauabschnitts wurde wohl noch ein Rohr für die Gleisentwässerung vergessen bzw. zusätzlich eingebaut. 1 Zitieren
Dortmunder Borusse 20 Geschrieben 7. September 2015 Geschrieben 7. September 2015 (bearbeitet) Überraschenderweise wurde zwischen Aral-Tankstelle und Kreuzung schon der alte Asphaltbelag abgefräst. Und zwar - noch überraschender - beidseitig. blink.gifDas heißt, entweder wird die Umleitung über den Kreuzungsbau hinaus weiter bestehen oder der gesamte Verkehr wird in 2 - 3 Wochen über eine Rumpelstraße mit 10 km/h fahren müssen. Beides sehr, sehr dumm, von dem der das geplant hat. Besonders aber das letzte, ich bin echt nicht der Typ der wegen jedem kleinen bisschen Dreck am Auto nen Herzinfarkt bekomme, aber wenn es regnet und man dann da herfährt, ähhhm jaaa alsoooo, das tut dem Lack sicherlich gut, da fahren ja viele Autos, Busse und LKWs her, auch Krankenwagen weil ja das Krankenhaus in der nähe ist, oh man, wird sicherlich schön da herzufahren. NICHT.Das wird sicherlich an einem Braunkohletagebau erinnern.GrüßeDortmunder Borusse bearbeitet 7. September 2015 von Dortmunder Borusse Zitieren
Mathias85 2.274 Geschrieben 13. September 2015 Autor Geschrieben 13. September 2015 Derzeit befindet sich die Kreuzung Haupt-/Ober-/Unterstraße kurz vor der Fertigstellung, wozu auch noch eine kleine Walze und ein Fertiger vor Ort ist. Die große Walze auf dem ersten Bild kommt dabei aber wohl nicht zum Einsatz. Sie wird offenbar gebraucht, um vor der Kreuzung eine provisorische Fahrbahn herzustellen. Der Grund für das beidseitige Fräsen in der letzten Woche scheint die alte Kokerei-Gasleitung zu sein. 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.