csoekeland 412 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 Heute in der WAZ: http://www.derwesten.de/staedte/bochum/fer...ml#plx115975859Fertigstellung der Linie 310 im Jahr 2017 unwahrscheinlichBochum. Die Linie 310 wird wohl nicht im Jahr 2017 fertig sein. Amtsleiter verweist auf Probleme mit Leitungen und Konflikt mit der Baufirma.Einmal mehr beschäftigte der Fortgang der Bauarbeiten für die Verlängerung der Straßenbahnlinie 310 in Langendreer am Donnerstag den Ausschuss für Infrastruktur und Mobilität. Was bereits seit Wochen spekuliert wird, bekommt mehr und mehr Gewissheit: Der Fertigstellungstermin noch im Jahr 2017 wird nicht zu halten sein.Im Ausschuss nahm dazu Tiefbauamtsleiter Uwe Seidel Stellung. Wie die WAZ in der vergangenen Woche bereits in einem Teil ihrer Ausgabe berichtete, wird Ende September/Anfang Oktober mit dem Ergebnis eines Gutachtens gerechnet. Dieses soll Auskunft darüber geben, ob und wie der Anspruch der ausführenden Baufirma auf zusätzliche Bauzeit zu bewerten ist. Hintergrund waren alte Leitungen, die auf dem sogenannten Bauabschnitt F auf der Hauptstraße zwischen Langendreer Markt und S-Bahnhof gefunden wurden. Sie sollen in der Planungsphase nicht bekannt gewesen sein und führten zu erheblichen Behinderungen im Bauablauf.Die Bogestra wird sich erst nach Vorliegen dieses Gutachtens zu den konkreten Auswirkungen auf den Bauablauf äußern. Die Stellungnahme der Stadtverwaltung, die in Absprache mit der Bogestra zur Anfrage des Ausschusses vorliegt, geht in jedem Fall weiter als das bisherige Statement der Bogestra, dass nämlich die Einhaltung des Termins noch im Jahre 2017 „zumindest fraglich sei“. Abschließend äußern möchte sich Uwe Seidel jedoch erst, wenn die Ergebnisse des Gutachtens vorliegen.Mit einem ganz anderen Problem des Straßenbahnverkehrs hatte sich der Ausschuss ebenfalls zu befassen. Es geht um die Vorrangschaltung für bestimmte Straßenbahnlinien. Die Verwaltung wies in ihrer Antwort zu Fragen, welche Linien denn genau in der Vorrangschaltung aufgenommen seien, darauf hin, dass die Grundlage für die Priorisierung bestimmter Straßenbahn- oder Buslinien noch in einer Entscheidung des Hauptausschusses aus dem Jahre 1986 (!) zu suchen sei. Jetzt soll dieser Beschluss noch einmal geprüft werden. Michael Weeke Zitieren
Dortmunder Borusse 20 Geschrieben 14. August 2015 Geschrieben 14. August 2015 (bearbeitet) Ich habe es geahnd, und das nicht unbedingt weil in Deutschland schon mal eine Baustelle etwas länger dauert, sondern weil es an der Kreuzung ja Probleme gab, da dachte ich mir schon, na ? ob das das mal nicht Auswirkungen auf die Fertigstellung 2017 hat.p,s, darf man hier eigentlich so einfach Berichte aus einer Zeitung reinstellen, ich wäre trotz Link da vorsichtig mit, man weis nie wie die von der Zeitung drauf sind.Den zumindest TV Sender reagieren schon mal empfindlich wenn man ihr Material ungefragt verwendet, besonders ein bestimmter mit drei Buchstaben aus Köln,(RTL ich könnte kotzen ich hasse den Sender) selber sind die aber auch nicht besser.Ist nicht böse gemeint, will nur nicht das jemand hier Ärger bekommen könnte.Besser nur einen Link zu dem Zeitungsbericht reinstellen.GrüßeDortmunder Borusse bearbeitet 14. August 2015 von Dortmunder Borusse Zitieren
Mathias85 2.274 Geschrieben 17. August 2015 Autor Geschrieben 17. August 2015 Ich habe es geahnd, und das nicht unbedingt weil in Deutschland schon mal eine Baustelle etwas länger dauert, sondern weil es an der Kreuzung ja Probleme gab, da dachte ich mir schon, na ? ob das das mal nicht Auswirkungen auf die Fertigstellung 2017 hat. Was mich überrascht hat ist, dass man zuletzt immer noch von einer Fertigstellung bis Weihnachten für Abschnitt F ausging. Ich denke da müsste noch eine Weile weiter im Zwischschichtbetrieb arbeiten, um das schaffen zu können. Aber mal sehen...Neue Bilder von gestern.An der Bushaltestelle wurden neben der Betonplatte die Sinkkästen eingebaut. Im Hintergrund sieht man auch schon die ersten Masten, die von Donnerstag an gesetzt wurden. 1 Zitieren
Mathias85 2.274 Geschrieben 17. August 2015 Autor Geschrieben 17. August 2015 Hinter der Hasselbrinkstr. werden die Fußgänger "gebeten", die andere Straßenseite zu benutzen, damit hier der Gehweg gepflastert werden kann. Nach kurzer Pause ist auch der Liebherr 916 wieder da. Vor dem Gleisdreieck wurde wieder ein Stück altes Rohr entfernt. 1 Zitieren
Mathias85 2.274 Geschrieben 17. August 2015 Autor Geschrieben 17. August 2015 (bearbeitet) Wie man auf dem nächsten Bild sieht, wird das Rohr auch weiter für zusätzliche Arbeit sorgen. Bilder von der fertig ausgelegten Elastomer-Matte am Dienstag. 664835] bearbeitet 17. August 2015 von Mathias85 1 Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.