baggerjo78 1 Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 Ich würde noch nicht mal sagen wollen das die Baugrube zu steil geböscht ist in der regel sagt man 60 Grad bei schluffigen und lehmigen Böden und der Boden sieht mir recht fest aus also sandig-kiesig scheint er jetzt nicht zu sein dann wären 45Grad vorgeschriebenAber der Kran stand auf alle Fälle zu na dran man sagt 30Grad lastabtragend und so wie es aussieht war der auch nur auf seinen kleinen füssen auf dem Schotter aufgebockt worden Wie soll das dann auch halten Zitieren
Dieter53604 6 Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 Hallo zusammen. Wen tritt man denn jetzt mehr in den Hintern. Polier oder Kranfahrer.? Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 22. Mai 2012 Geschrieben 22. Mai 2012 (bearbeitet) Hallo zusammen. Wen tritt man denn jetzt mehr in den Hintern. Polier oder Kranfahrer.?Den Polier natürlich , mit Anlauf und Popoklatsche... ich glaube man kann mal davon ausgehen, das da eher wohl jeder drauf rumgurkt , wenn das aufstellen des Krans schon so kleingeistig geschehen ist bearbeitet 23. Mai 2012 von Kränchen Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Je nach dem was zuerst da war, Kran oder Grube, muss der Monteur auch den Tritt in den Allerwertesten bekommen. Bei vorhandener Grube hätte er wissen müssen, wie nah der Kran gestellt werden darf. Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 23. Mai 2012 Geschrieben 23. Mai 2012 Je nach dem was zuerst da war, Kran oder Grube, muss der Monteur auch den Tritt in den Allerwertesten bekommen. Bei vorhandener Grube hätte er wissen müssen, wie nah der Kran gestellt werden darf.So rum gesehen stimmt das natürlich auch Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.