Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.313

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Na da bin ich mal gespannt wie es dann fertig auschaut!
Aber den "speziellen" Sound nicht vergessen...
Super Arbeit bis jetzt! klatsch.gif bearbeitet von audi_quattro_

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Geschrieben
Hey danke wink.gif

Ich habe heute am orginal gesehen, das mein Unterwagen etwas zu Schmal ist. Aber das lässt sich leicht beheben. Wer schöne Detailbilder hat, oder algemein schöne perspektivische Bilder vom 174, dem bin ich dankbar.

Auch würde mich ein Bild vom Einzylindergreifer sehr interessieren, denn ich kenne nur den mit zwei Zylindern.

Der spezielle Sound macht 50% des ganzen Modells aus, der muss auch unbedingt sein ^^
Das Problem ist Momentan nur, das ich in dem Bereich nicht alles Überdecken kann an Wissen. Um ihn im Spiel auch nutzen zu können, gehören noch Texturen sowie ein Skript ( eine art Festlegung was das Gerät kann und wie es sich im Spile verhält) dazu. Allerdings ist das nicht so leicht zu realisieren wenn man nicht soviel darüber weiss.
Geschrieben
JA das glaub ich dir...
Ich bin ab nächster woche wieder vor ort bei "meinem" kann dann Bilder machen wie du sie brauchst (hab auch den Greifer) (schau mal auf Seíte 20) .
Schick einfach eine PN was du gerne für Detail-aufnahmen haben willst... wave.gif
Geschrieben

Hey danke wink.gif

Ich habe heute am orginal gesehen, das mein Unterwagen etwas zu Schmal ist. Aber das lässt sich leicht beheben. Wer schöne Detailbilder hat, oder algemein schöne perspektivische Bilder vom 174, dem bin ich dankbar.

Auch würde mich ein Bild vom Einzylindergreifer sehr interessieren, denn ich kenne nur den mit zwei Zylindern.

Der spezielle Sound macht 50% des ganzen Modells aus, der muss auch unbedingt sein ^^
Das Problem ist Momentan nur, das ich in dem Bereich nicht alles Überdecken kann an Wissen. Um ihn im Spiel auch nutzen zu können, gehören noch Texturen sowie ein Skript ( eine art Festlegung was das Gerät kann und wie es sich im Spile verhält) dazu. Allerdings ist das nicht so leicht zu realisieren wenn man nicht soviel darüber weiss.


Falls Du an Detail-Bildern unseres T174-2 interessiert bist, sende mir kurz eine PN mit Deiner Mail-Adresse. Ich habe noch einige Fotos auf dem PC.

Gruß

Ralf
  • 2 weeks later...
Geschrieben (bearbeitet)
Hab gerade ein problem mit meinem T174...
Ich habe in vor der Winterpause restlos leer gefahren (Also er ist von allein ausgegangen....)(hab auch noch mehrere male wieder gestartet :-( )
Naja er hat jedenfalls vollgetankt und auch mit diesel im Filter überwintert.
Jetzt habe ich ihm einen neuen Anlasser spendiert und auch neue Riehmen. Wenn ich ihn jetzt starte läuft er. Aber sowie ich versuche die Hydraulik zuzuschalten oder mehr gas geben will, geht er aus und ich hab wieder luft in der Pumpe :-(
Habe ihn sogut es geht entlüftet und mit der Handpumpe gepumpt bis Diesel aus den Entlüftungsbohrungen kam.
Aber ich hab jedesmal wieder neu Luft im System...
Was mache ich falsch oder kannn er sich irgendwo diese Luft herziehen? ( Kaputte Dichtung oder so )

Bin für jeden Rat dankbar... bearbeitet von audi_quattro_

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...