Gast Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) So ein mist, was ist an schön rund nun so toll. Das ist der größte mist diese Kugelkabinen. Zum glück sind die neuen Potain Kabinen etwas geglättet worden. Rund trägt überhaupt nichts zur besseren übersicht dabei.Ich möchten niemand mehr hier nervös machen mit meine beiträge, wegen das bin ich hier in TDK Forum auch nicht mehr aktiv, aber ich hoffe dass ich in selten Fall hier etwas dazu sagen kann.Es gibt immer mehr neue TDK mit Rund Kabine, weil diese Kabine bietet wirklich eine sehr gute übersicht, wegen das sieht man Heute diese Kabine nicht nur auf Chinesischen Kranen, sonder auch auf vielen Europäischen, und auf vielen anderen Kranen Welt weit, z.B. Condecta, FB Gru, Kroll, San Marco, Fering, Raimondi usw. usw., und noch auf vielen anderen Kranen.Ich bin selbst viel gefahren auf der Baustelle mit Liebherr Krane bis zum 250EC-B, und ich bin auch gefahren mit einige andere Krane, welche haben volle Rund Kabine.Und auf grund meine erfahrung ist für mich diese Rund Kabine viel bessere als andere, weil.....Bei Krane ohne Rund Kabine haben ich nicht so gute übersicht, wie beim Krane mit Rund Kabine, wegen das muss ich beim Krane ohne Rund Kabine mit mein Oberkörper viel mehr nach vorn und nach hinten bewegen, und wegen schlechten übersicht muss ich oft mal auch Fenster aufmachen, und über schaut.Und bei Krane mit Rund Kabine haben ich sehr gute übersicht vom führerstand, ohne körper zu bewegen, und wegen gute übersicht brauchen ich beim Rund Kabine die Fenster nicht mehr aufmachen. Natürlich ist eine gute Klimaanlage bei Rund Kabine notwendig, so das wir das Fenster auch im sommer zeit nicht mehr aufmachen brauchen, und das ist ganz wichtig für eine optimale arbeit mit großen TDK, weil.....Wir Kranführer fahren mit TDK auf großen Baustellen nur nach die anweisungen vom unseren anweiser per Funksprecher, und wenn ich Fenster aufmachen, dann hören ich nich was mein anweiser per Funksprecher sprechen, weil lärm vom Baustelle ist viel stärkere.Also, aufgrund oben beschriebenen Tat sind die Rund Kabine auf Großen TDK sehr gut, wegen das sieht man auch immer mehr Europäischen Hersteller mit solche Kabine, und die zukunft ist hier ungefähr gleich wie z.B. beim Hubschraube, wo ist eine gute übersicht auch dringend notwendig, und bei neue Hubschraube sieht man heute auch nur mehr die Rund Kabine. Und diese neue 380 EC-B ist sicher ein super tolles gerät, und mit die schmalen nur 1.9 meter breiten 256/355 IC Turm sieht wirklich fast so aus wie ein Kran aus China, aber es fehlt nur die Rund Kabine. bearbeitet 5. April 2012 von jurijkozar Zitieren
S 46 0 Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 ...also doch in Paris....fehlt nur noch das Datenblatt zur B 16 Version... Zitieren
Gast Kränchen Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 (bearbeitet) ...also doch in Paris....fehlt nur noch das Datenblatt zur B 16 Version......scheint dann wohl der Überraschungsgast zu werden , jedenfalls steht er bis jetzt nicht offiziell in der Liste der ausgestellten Maschinen bei Liebherr.Mich würde es auch nicht wundern, wenn irgendwann in den nächsten Jahren noch ein EC-B in der 500 mt Klasse gebaut wird, da wären die Konstruktionsmerkmale des neuen 380er ja schon mal eine prima Basis für bearbeitet 5. April 2012 von Kränchen Zitieren
Torsten K 57 Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 Mich würde es auch nicht wundern, wenn irgendwann in den nächsten Jahren noch ein EC-B in der 500 mt Klasse gebaut wird, da wären die Konstruktionsmerkmale des neuen 380er ja schon mal eine prima Basis fürKönnte sein. Terex hat ja Topless Krane in der 500 und 700 mt Klasse. Vielleicht zieht Liebherr nach. Zitieren
Gast stephan1964 Geschrieben 5. April 2012 Geschrieben 5. April 2012 Na Du bist ja klasse ,wie soll man denn bitteschön den ganzen Kran sehen können , wenn der noch in Einzelteilen in der Halle liegt zum Zeitpunkt des Videodrehs Also sowas - ich war vor Jahren in LBC zur Werksbesichtigung und man hat uns einen damals neuen HC-L in der Fertigung gezeigt. Als wir durch waren, hat der Leiter der Führung das Tor aufgemacht und wir standen - leider bei miserablen Wetter - vor einem fertig aufgebauten Exemplar Ich bin auch nicht davon ausgegangen, daß LBC den Kran nicht nur einmal baut und vielleicht auch nicht der erste Wurf in rot-weiss direkt auf die Messe geh, sondern daß es ein gelbes Original gibt, das in LBC auf dem Hof steht.Nunja, bin schon gespannt, das Monstrum in natura zu sehen Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.