Yumbo 83 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 An dieser Stelle habe ich einmal eine Frage an die Nutzer von kleinen Dumpern. Im Zuge der Marktbeobachtung und Modellausrichtung beschäftige ich mit ständig mit der Entwicklung von Baumaschinen. Nach einer Flaute am Dumpermarkt werden diese kleinen Muldenkipper nun jedoch wieder häufiger auf Baustellen angetroffen und nachgefragt.Die Anbieter sind bekannt, bieten jedoch überwiegend die Dumper ohne Dach bzw. Kabine an. Als dienstleistungsorientierter Mensch stelle ich mir die Frage: Warum?Beispiel Österreich. Dort sind überwiegend Dumper (statt Kompaktradlader) im Zusammenspiel mit Kompaktbaggern zu sehen. Händler, Mietparks und Kunden haben sich hierauf eingestellt. Mann beobachtet nun einen Baggerfahrer, der aus seiner Komfortkabine alle Löffelwerkzeuge bequem hydraulisch wechseln und bedienen kann und mit seiner Maschine einen Dumper belädt. Der Fahrer des Dumper sitzt im Regen. Der im Bagger hat´s besser. Warum der Unterschied?Tradition? Das war immer so? Bauart bedingt? Doch, es geht - wird aber nicht gemacht. Zu teuer? Hm, ein Minibagger hat doch auch eine Kabine. Zu unflexibel? In eine Kabine mt Tür komme ich doch auch schnell rein und raus. Und die zweite Tür macht´s auch nicht wesentlich teurer...Also warum? Hat jemand eine Idee? Zitieren
SirDigger 2.352 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Weil du mit Kabine drauf, die Dumper nicht mehr in Gebäude bekommst..... oder unter Bäumen drunter durch.... Man beachte die meistens klappbar/abschraubbar ausgeführten Überrollbügel. Und die Tatsache, das das was nicht dran ist, auch nicht kaputtgehen kann. Dazu noch der Preis, Kabine = Heizung sonst beschlagen nur die Scheiben, und da ist man dann schnell 5000€ los. Zitieren
Yumbo 83 Geschrieben 29. März 2012 Autor Geschrieben 29. März 2012 Nee, nee, das Argument zählt nicht. Dann könnten wir ja auch alle kleinen Radlader ohne Kabine liefern. Das möchte ich mal sehen. Radlader fahren ja ggf. auch mal unter Bäumen hindurch. Und wann fahre ich mit dem Dumper in Gebäuden umher? Ich denke hierbei an die 2-5 Tonner. Und die sind meistens draußen unterwegs... Zitieren
Stefan77 114 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Hallo,ich denke mal dass da mehrere Faktotren zusammen kommen.Einmal historisch bedingt: Schlepper hatten früher auch keine Kabinen und in neuerer Zeit denke ich, dass das Kostenargument eine Rolle spielt.Paus stellt ja durchaus Dumper mit Kabine her.Nur gesehen habe ich auch noch keinen.GrußStefan Zitieren
AdM Michael 0 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Wacker Neuson hat auch Dumper mit Kabine. Gerade um beim Wintereinsatz Streitigkeiten zwischen Baggerfahrer und Dumperfahrer zu vermeiden, haben wir uns für einen Kabinendumper entschieden. Jetzt stört nur noch die Federung(?) des Sitzes auf dem Dumper den Frieden. bearbeitet 29. März 2012 von AdM Michael Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.