hardoxmen 85 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Safety first,mein Leitspruch seit 20 Jahren.Ich habe schon genug erlebt und könnte wittlerweile Bücher schreiben in Bezug auf Arbeitsschutz und deren Mißachtung.Ich fahre im Schnitt 3-5mal pro Jahr mit Kollegen zum Doc oder ins Krankenhaus,kleine Ursache große Wirkung.Es ist nicht witzig wenn das Augenlicht ausgeht oder Gliedmaßen fehlen.In der Ruhe liegt die KraftSchöne Grüße aus Albanien(wo du dir wirklich jeden Handgriff 3-mal überlegst,und es nur einen Learjet zum Ausfliegen Verletzter gibt.......) Zitieren
caterpillar91 1.540 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Ich bin nun seit ich 15 (Praktika, Ausbildung ab 19) bin in Bau / Industrie / Handwerk unterwegs und habe auch schon einiges gesehen....Leider lernt man meistens erst nach dem man 'Auf's Maul geflogen ist...' Mittlerweile weiß man wie Wichtig guter Arbeitsschutz ist... Ich investiere auch viel in eingenen... Das trägt man lieber und es hat meistens eine höhere Standzeit... (Und sieht stellenweise auch cooler aus..) Dazu Hautschutzcreme benutzen und ab und zu Pflegecreme je nach dem womit man in Berührung kam Ich will mit 30 keine Narben haben, gebückt gehen oder nur noch 'so ne Art' Haut haben... Die eigene Gesundheit hat man nur einmal... Außerdem liebe ich das was ich tue und möchte es noch lange weiter machen (können) Jaa ich weiß... Mit 50 rede ich anders, denken sich gerade einige.... Zitieren
AC350/6 0 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 (bearbeitet) Hallo,da mein Opa Schweißer bei Mannesmann war und er immer die Pipelines etc. zuammengeschweißt hat,hat er mir natürlich auch erzählt was man dagegen tun muss und was wirklich hilft!Was 100% gegen verblitzte Augen hilft ist Milch!Aber wenn Milch,dann Kondensmilch!Einfach in das verblitzte Auge träufeln und die Augen zu,dann gehts sehr schnell weg...Natürlich wenn man gar nichts mehr sieht oder es nicht hilft sofort zum Doc!!Gruss bearbeitet 29. März 2012 von AC350/6 Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Ein weiteres Hausrezept sind Kartoffelscheiben, die rohen Scheiben auf die geschlossenen Augenlieder legen und das Ganze dann schön feucht halten. Der Saft der Kartoffel bildet einen Schmierfilm zwischen Hornhaut und Augenlied.Soll übrigens auch bei gereizter Magenschleimhaut helfen, allerdings in anderer Form verabreicht. Zitieren
hardoxmen 85 Geschrieben 29. März 2012 Geschrieben 29. März 2012 Hier bei uns hilft nur mehr der Raki,in wohldosierter Form ein Allheilmittel.Milch wurde früher empfohlen,mittlerweile wird wieder abgeraten,die Giftstoffe bleiben eher im Körper.Als Baustellenschweißer hast du meistens mehr frische Luft zur Verfügung als dir lieb ist.Auch die Lebenserwartung eines sogenannten Pipepline-Schweißers ist gestiegen,ich hatte neulich einen Metallverkleber mit 67! Lenzen bei mir,und der war bester Gesundheit.Ein Junger tut sich den Job sowieso nicht mehr an,siehe Cel-Schweißen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.