Bauforum24 1.307 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Im Pforzheimer Gewerbegebiet ist ein speziell ausgerüsteter Raupenbagger aus dem HKL MIETPARK beim Bau des Annekathrin-Stollens im Einsatz. Der nach der Ehefrau des ersten Bürgermeisters Roger Heidt benannte Abwassertunnel nördlich der A8 führt Regen- und Schmutzwasser vom Gewerbegebiet Buchbusch durch die Versorgungsleitungen der Stadtwerke Pforzheim (SWP) zum Pumpwerk im Gewerbegebiet Obsthof. Bauforum24 auf und Yanmar ViO35 Bagger mit Spezialausrüstung gegen extreme Belastungen im Stollenbau.Wegen der extremen Belastung der Maschine im rund 450 Meter langen Tunnel ? insbesondere durch Muschelkalk ? wurde der Yanmar 3,5 Tonnen-Bagger ViO 35 extra umgebaut: Anstelle von Gummi- wurden Stahlketten montiert, er wurde mit einer BG Feuerlöschanlage versehen und erhielt ein Schutzdach. Das gemeinsam mit der Stadtentwässerung Pforzheim (ESP) für die Baumaßnahme zuständige Stuttgarter Bauunternehmen Baresel erwarb den Spezialbagger von der HKL Filiale Pforzheim. Patric Riedinger, Betriebsleiter HKL Pforzheim sagt: ?Auf Wunsch optimieren unsere Profi-Monteure jede HKL Maschine für den individuellen Bedarf. Wir freuen uns, dass wir auch dieses spannende Tunnelprojekt mit passendem Spezialequipment versorgen konnten. Aufgrund der speziellen Bedingungen auf der Baustelle verschleißt der Bagger schnell; da müssen stets die benötigten Ersatzteile bereit stehen. Diese werden von HKL kontinuierlich an die Firma Baresel nachgeliefert ? kurzfristig, nach Bedarf und direkt auf die Baustelle." HKL liefert Baumaschinen direkt auf die Baustelle. Der Tunneldurchbruch erfolgte Anfang Februar 2012. Mit abgestuften Sprengungen arbeiteten sich die 20 hier tätigen Baresel-Mitarbeiter täglich etwa drei bis vier Meter voran und vergrößerten die Röhre in drei Schichten ? diese ist 3,60 Meter breit und liegt in einer Tiefe von rund 25 Metern. Das neue Gewerbegebiet umfasst über 50 Hektar inklusive Sammelstraßen mit Anschluss an die B 294 und die Kreisstraße K 9802, die zur Autobahn A8 führt. Das Bauvolumen beläuft sich auf insgesamt 4.400.000 Euro. In dem umfassenden HKL MIETPARK steht eine Vielzahl von Maschinen mit Spezialausrüstung für anspruchsvolle Einsätze bereit.________________________________________________________________________________Mehr News aus der Baubranche... Bauforum24 Community: Diskutiere mit zu Forenthemen aus dem Bereich Bagger Bauforum24 TV: Video über den Yanmar VIO33 Minibagger auf der NordBau 2011 Bauforum24 Artikel (05.12.2012): HKL verkauft Jubiläumsbagger Yanmar SV17 Bauforum24 Artikel (24.02.2012): HKL Mietmaschinen retten vor Deichüberflutung Vermieter-Link: HKL BAUMASCHINEN Zitieren
ZX250 104 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 ...Diese werden von HKL kontinuierlich an die Firma Baresel nachgeliefert – kurzfristig, nach Bedarf und direkt auf die Baustelle."...Ist das was Besonderes? Sollte eigentlich von jedem guten Baumaschinenhändler zu erwarten sein.Jüngst Montag Abend (5.3.) einen neuen Stiel-Hydraulikzylinder für den Kubota KX 61.3 bestellt, Dienstag (6.3) morgens um 9.30 Uhr lag er vor meiner Haustür. Den gleichen Service genieße ich bei Fendt und bei Atlas. Zitieren
meisterLars 262 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Ich frage mich nur, wo der ViO 35 aus dem Beitrag ist?Der große ist ein ViO 50, der kleine könnte ein ViO 35 sein, allerdings erkenne ich da höchstens eine Kabine ohne Scheiben statt des erwähnten Schutzdaches und Stahlketten kann ich dort auch nicht erkennen... Zitieren
Yumbo 82 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Ist das was Besonderes? Sollte eigentlich von jedem guten Baumaschinenhändler zu erwarten sein.Jüngst Montag Abend (5.3.) einen neuen Stiel-Hydraulikzylinder für den Kubota KX 61.3 bestellt, Dienstag (6.3) morgens um 9.30 Uhr lag er vor meiner Haustür. Den gleichen Service genieße ich bei Fendt und bei Atlas. Wir sagen nicht, das dass etwas Besonders für HKL ist. Für einen Baumaschinenvermieter wäre das in der Tat generell schon nicht selbstverständlich. Das selbe gilt bei HKL natürlich auch für die Kubota und Atlas Bagger im Mietpark. Zitieren
Yumbo 82 Geschrieben 7. März 2012 Geschrieben 7. März 2012 Ich frage mich nur, wo der ViO 35 aus dem Beitrag ist?Der große ist ein ViO 50, der kleine könnte ein ViO 35 sein, allerdings erkenne ich da höchstens eine Kabine ohne Scheiben statt des erwähnten Schutzdaches und Stahlketten kann ich dort auch nicht erkennen... Vielen Dank für das aufmerksame Lesen. In der Tat ist der erwähnt Bagger nicht auf dem Foto. Auf der Baustelle waren mehrere Bagger von HKL im Einsatz. Wir hätten auch lieber den anderen Bagger gezeigt, das war jedoch aufgrund der nicht so optimalen Lichtverhältnisse im Tunnel nicht möglich. Wenn´unbedingt gewünscht ist, könnten wir aber "Beweisfotos" in schlechter Qualität liefern. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.