Zu Inhalt springen
Europas größte Bau & Baumaschinen Community - Mitglieder: 37.045

Recommended Posts

Geschrieben
Brokk AB freut sich, den rundum neuen Brokk 100 vorzustellen ? die neue Generation von Abbruchrobotern in der Kompaktklasse unter 1000 kg. 35% mehr Brechleistung, erweiterte Flexibilität und ein noch kompakteres Design, sollen den Brokk 100 zu einem würdigen Nachfolger des meistverkauften Brokk 90 machen.

Bauforum24 auf

google_bauforum24.jpg

und

facebook_like_bauforum24.jpg



Unter der Abdeckung bietet der Brokk 100 ein Load-Sensing Hydrauliksystem mit Kolbenpumpe und erhöhter Kapazität, was beim Einsatz mit dem 150 kg Hydraulikhammer SB152 stattliche 35% mehr an Leistung bedeutet. Der Brokk 100 bietet im Vergleich zu seinem Vorgänger zudem verbesserte Fahreigenschaften, ein noch geringeres Gewicht und Transporthöhe, Fortschritte in der Wartbarkeit und zusätzliche Verbesserungen bei der in der Branche bereits führenden Kühlkapazität, so das Unternehmen.

B100_nr1.jpg


Der Brokk 100 ist eine komplett neue Maschine, die es unseren Kunden ermöglicht überaus
anspruchsvolle Projekte unter höchster Wirtschaftlichkeit zu realisieren. Die Maschine ist von
Grund auf neu konzipiert und basiert auf Brokk's 30-jähriger Erfahrung im Bau von
Abbruchrobotern. ?Das Resultat ist eine grandiose Maschine", sagt Martin Krupicka, CEO von
Brokk AB.


Der Brokk 100 soll der erste in der Branche und dieser Baugröße sein, der die Flexibilität einer 360° Schwenkung bietet, ohne an Stabilität, Produktivität, oder Zuverlässigkeit zu verlieren. Zusätzliche Neuerungen sind schlagfeste Stahlabdeckungen, verbesserte Gummifüße sowie LED Scheinwerfer.

PH_111007_1391.jpg


"Mit der Einführung des Brokk 100 ist Brokk bei allen Maschinentypen der Konkurrenz -im
Segment für ferngesteuerte Abbruchroboter- jetzt mindestens eine, wenn nicht mehrere
Generationen voraus! Unmißverständlich bedeutet der neue Brokk 100 ein weiterer großer Schritt
nach vorne, womit wir unser Versprechen einhalten, unseren Kunden die maximale Leistung und
Flexibilität für ihre komplexen und eingeschränkten Abbruchanforderungen zu liefern", sagt
Martin Krupicka.


Die Abmessungen des Brokk 100 sind (vergleichsweise Brokk 90 in Klammern): Gewicht 990 kg (1015), Breite 780 mm (780), Höhe 1147 mm (1210). Das empfohlene maximale Gewicht der Anbauwerkzeuge, wie Hydraulikhammer, Schere, Fräse, etc. beträgt 150 kg (150).

(Fotos: DARDA GmbH)

________________________________________________________________________________
Mehr News aus der Baubranche...

forum_y.jpg

Bauforum24 Community: Diskutiere mit zu Forenthemen aus dem Bereich ABBRUCH

video.jpg

Bauforum24 TV: Video über den größten Abbruchbagger Deutschlands - Hitachi ZX 870-3 XXL

externer_link.jpg

Unternehmen Link: DARDA GmbH

Registriere dich um diese Anzeige nicht mehr zu sehen.

Diskutiere mit!

Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.

Gast
Antworte auf dieses Thema...

×   Du hast formatierten Inhalt eingefügt..   Formatierung wiederherstellen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch umgewandelt und eingebettet.   Statt dessen nur den Link anzeigen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

  • Gerade aktiv   0 Mitglieder

    • No registered users viewing this page.
×
  • Neu erstellen...