Pelopas 1 Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Hi. Bei uns wird viel gewechselt. Von Seitenkipp-kübel , Kneifkübel , Gabel , Hydraulische Steinzange , Hydraulische Bordsteinzange, Hydraulisch-Laser gesteuerter Abziehbalken, hydraulischen Straßenbesen und eventuell demnächst auch den hydraulischen Kalk-streuer... Da würde sich Oil-Quick lohnen. Momentan wird bei uns per 3.Standartsteuerkreis Ver-und Entriegelt. Für den seitenkipper, Kneifkübel und die Hydraulischen steinzangen müssen immer noch die Schläuche per hand angeschraubt werden und das ventil umgestellt werden, sowie für die Steinzangen,Straßenbesen und laserbalken muss ein elektokabel angesteckt werden, über welches dann an der zange ein ventil geschaltet wird zum drehen der zange, oder für strom der Wasserpumpe beim besen oder halt für die lasersteuerung am laserbalken.Ich würde mich jedenfalls über Oil-Quick freuen. Zitieren
slow-driver 0 Geschrieben 5. März 2012 Autor Geschrieben 5. März 2012 Hallo, erstmal danke für die vielen Antworten.Also ein Oil-Quick kommt für mich nicht in Frage. Wechsle ja nur zwischen Schaufel und Gabel.Bin am überlegen ob es überhaupt ein hydraulischer Wechsler sein muss oder nur ein mechanischer.Werde den Markt mal in nächster Zeit im Auge behalten, vielleicht gibts ja was gebrauchtes.mfg slow-driver Zitieren
Cat 980H 0 Geschrieben 5. März 2012 Geschrieben 5. März 2012 Nur zwischen Gabel und Schaufel wechseln reicht ein "normaler" Schnellwechsler sicher aus.Jeder hat seine vorlieben und spinnereien;) Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.