RainerP 9 Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Nein, mußt Du nicht. Kannst sie auch bringen lassen. Aber dann zahlst Du auch dafür..... Zitieren
Jonnyjonnyflash 0 Geschrieben 3. März 2012 Autor Geschrieben 3. März 2012 Was mir am besten an der Sache gefällt ist das man von Zeit sehr flexibel ist.Wenn ich abends von mir aus noch eine spd Zeit habe kann ich noch ein bischen was machen.Bei einer miet maschine muss man alles ins Wochenende planen weil ich nur da die maschine voll nutzen kann. Zitieren
Jonnyjonnyflash 0 Geschrieben 3. März 2012 Autor Geschrieben 3. März 2012 http://mobil.landwirt.com/gebrauchte,60321...SKB-1000-T.htmlwas haltet ihr von dem?sieht sehr gepflegt aus.hab noch mehr Fotos angefordert.mal schauen. Zitieren
Raddel 4 Geschrieben 3. März 2012 Geschrieben 3. März 2012 Ich weis ja nicht wie dein grundstück größen und Platzmäßig ist, aber ich halte den für zu groß, und 10000 Stunden ist bei den meisten Maschinen am ende der Lebensdauer der Motoren, jedenfalls bei den kleineren Radladern, ich würd eher nach was im bereich 5-8 Tausenstunden suchen.mfg Raddel Zitieren
Jonnyjonnyflash 0 Geschrieben 3. März 2012 Autor Geschrieben 3. März 2012 Mein Grundstück ist 1000m2 aber das ganze Areal mit meinen Eltern zusammen ist 5000m2 groß.In welcher Tonnen klasse meinst du sollte ich mich bewegen?Das Forum hier ist das beste,selten soviele und schnelle antworten bekommen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.