Raddel 4 Geschrieben 1. März 2012 Geschrieben 1. März 2012 (bearbeitet) Moin, also ich würde dir auch was in Richtung Baggerlader empfehlen, wenn du die Maschine Allround einsetzen möchtest. Ansonsten würde auch ein Midibagger auf Rad oder Kettenlaufwerk, an dem man eine Palettengabel o.ä. anbauen könnte in frage kommen.Diese Maschine http://www.bau-portal.com/verkauf/_5_101297195.php ist zwar kein bekannter Hersteller, hat aber am Baggerarm einen sehr verbreiteten Lehnhoff Schnellwechsler, dafür bekommst du Leicht Baggerlöffel etc. da du ja zum Auskoffern noch einen Meterkübel brauchst, und vlt zum Holzmachen nochmal nen Greifer oder nen Kegelspalter. Der wird bei dir ja nicht ewig viel Stunden machen, da sollte auch sone No-Name Maschine gehen, macht jedenfalls nen guten Eindruck. Hier noch ein paar Alternativen, die ich auch als geeignet ansehe, hier kannst du die Löffel aber nur durch Bolzenkloppen wechslen und sie sind größer also nicht so wendig und daher nix fürn Garten.http://www.bau-portal.com/verkauf/_5_101249695.phphttp://www.bau-portal.com/verkauf/_5_101303808.phphttp://www.bau-portal.com/verkauf/_5_101118887.phpIch hoffe ich konnte helfen.Mfg RaddelEdit: Ich hab mich mit dem FDI 555 (erster Link) nochmal näher beschäftigt, sieht nach einer sehr vernünftigen Maschine ohne viel schnick schnack aus, den Baggerarm, samt Abstützung kann man abnehmen, wie bei den Baggerladern von Kubota auch, somit müsste auch hier dann die möglichkeit bestehen z.b. im Winter nen Salzstreuer anzubauen. Die Lader sehen gut verarbeitet aus und erinnern leicht an Atlas Maschinen von der Kinematik und vom Design. bearbeitet 1. März 2012 von Raddel Zitieren
Jonnyjonnyflash 0 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 Ja den hatte ich mir auch schmal im Internet angeschaut,bloß die Firma sagte mir nix.Hat denn von euch einer schonmal mit einem Fai 555 oder ähnlichem gearbeitet?Weiß einer was von Schwachstellen oder sogar positives von der Firma Fai ?Mfg Zitieren
SirDigger 2.270 Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 Fai ist heute Komatsu.... Die Fai geräte an sich waren ok, die Ersatzteilversorgung müsste durch die Komatsuhändler gesichert sein, da die Geräte der Utility Klasse ja später auch als FAI-Komatsu vermarktet worden sind. Zitieren
desperado 0 Geschrieben 2. März 2012 Geschrieben 2. März 2012 hi ich vertrete die meinung dass du mit deinem budget schon eine recht manierlliche maschine kaufen kannst. von anforderungsseite würde ich dir einen 2,5 bir 3 t raupenbagger empfehlen. auf jeden fall sollte die ersatzteilversorgung eine gewisse wertung haben! ein normschlauch mioot 12/ 15 L verschraubung kannst du im internet für kleines geld bestellen wohingegen amerikanische systeme oft nur auf maß angefertitgt werden können.ein weiterer punkt ist dann noch die verfügbarkeit von leihmaschinen wenn gutes wetter ist und jeder zu hause am graben ist.trau dich ! Zitieren
Jonnyjonnyflash 0 Geschrieben 2. März 2012 Autor Geschrieben 2. März 2012 Ok das ja garnicht so schlecht.Hatte die Firma Fai eben auch gegoogelt und da hab ich mir das mal durch gelesen über komatsu.Ich glaub ich fahr da nächstes we mal hin will eh zur Münchner baumesse.Ein Freund ist landmaschinenmechaniker und der hat mir ein paar Tipps gegeben worauf man achten sollte.Habt ihr für mich auch ein paar Ratschläge auf welches Lager man besonders achten sollte z.b Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.