Zeppelinus 29 Geschrieben 23. Februar 2012 Geschrieben 23. Februar 2012 Hallo, hat irgendjemand erfahrungen mit dem tb 1160W?? eventuell einsatzbilder?? Zitieren
The-Cat-Man 1.394 Geschrieben 24. Februar 2012 Geschrieben 24. Februar 2012 HIER sind jede menge Bilder zu finden.Habe schon öffters mit im gearbeitet, ist aber nicht mein Freund:-Kabine viel zu klein und schlecht verarbeitet-Motor zu klein (nur 2,99 liter)-Löffelzylinder geht viel zulangsam-Stiel hat einen viel zu kurzen weg Zitieren
oskar64 4 Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 -Zu Teuer soll er sein, und dann noch schlecht verarbeitet der ( Oberwagen ) Rostet schon im Prospekt -Hydraulik zu Nervös, -mit Tiefbaugreifer zu wenig auslage und hinten zu leicht für einen 14 Tonner -die Kabine ist viel zu klein, und zu weit nach hinten angebracht dadurch kann der fahrer nur schlecht in z.B. den Kabelgraben sehen die sollen weiter ihre Minibagger bis 6 Tonnen bauen die sind Top Zitieren
Zeppelinus 29 Geschrieben 25. Februar 2012 Autor Geschrieben 25. Februar 2012 das hört sich alles nicht berauschend an. der wird ja anscheinend bei nobas gebaut. ob die ihn auch entwickelt haben? Zitieren
Baggerfahrer 0 Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 Beim Nobas gebaut aber nicht entwickeld.- Kawasaki 2-pumpen hydraulik mit negative pumpcontrolle (= reaktiv system) mit summenleistungsreglung. Ein Mobilbagger macht viele Bewegungen gleichzeitig, auch incl. Fahrbewegung. Darfur braucht man ein Hydrauliksystem dass das Öl gleichmaßig über alle Verbraucher verteilt. Mit load-sensing (LUDV oder LSC) wie in die Caterpillar, Atlas, Liebherr und Volvo mobilbagger kann man mehrere Bewegungen gleichzeitig und geschmeidig ausführen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.