Max01 761 Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 (bearbeitet) Da wart ihr in der ZEMAG aber etwas hinterher! Ich habe ein paar privat gedrehte Filmchen vom Weimar-Werk, wo man z.B. den T 174-2A, ich glaube es war in Mosambik, vorgeführt hat. bearbeitet 25. Februar 2012 von Max01 Zitieren
lintze06 7 Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 ich meinte natürlich private Videos.Offizielle Werbefilme und Filme für die aktuelle Kamera gab es schon. Ich denke , die liegen bei der Defa.Ansonsten sind div. Filmrollen 16mm aus Zemag-Archiven sicher in den Schrott gegangen.Gruß Gerd Zitieren
Max01 761 Geschrieben 25. Februar 2012 Geschrieben 25. Februar 2012 Nein, nix Werbefilm, haben die privat gefilmt! Kann man heute kaufen! Zitieren
lintze06 7 Geschrieben 26. Februar 2012 Geschrieben 26. Februar 2012 Hallo Max01, du läßt nicht locker.Ich habe zwar immer und viel fotografiert, aber eben nur privates. Auf meinen Auslandsdias finden sich kaum Bagger oder Krane. Wir haben unsere Arbeit damals kaum fotografiert oder gefimt., ev. war es 80km weiter anders. Ich habe schon bei vielen Kundendienstmitarbeitern versucht, zu Aufnahmen auch fürs Forum zu gelangen, leider Fehlanzeige. Jeder hat Dias von Afghanistan, Zaire, Algerien, Kolumbien, Guayana und und und aber fast ohne Geräte. Und für Dokumentationen und Berichte gab es einen hervorragenden Betriebsfotografen.Heute sieht man da vieles anders. Ich hatte 1997 bis 2003 noch Zugang zu vielen Dokumenten, Fotos und Filmen, von den heute so begehrten Prospekten ganz zu schweigen und habe es trotzdem nicht für erforderlich gehalten, sowas in größerem Maße in persönlichen Besitz zu bringen. Leider ist dies dann alles in die Asche gegangen. Teile sind sicher auch in China gelandet, aber die kann dort derzeit niemand definieren.Also müssen wir uns heute mit dem begnügen, was wir haben und mit Worten erzählen.Wenn mal Interesse bei mehreren besteht, die Entstehungsgeschichte des RDK zu erfahren, erzähle ich sie gerne.Es war mit damals 29 Jahren einer meiner ersten Berufshöhepunkte.Schönen Sonntag GerdKleiner Nachtrag:Wir hatten ja in den 80er Jahren RDK in Afghanistan.Unser Kundendienstchef in Kabul, damals noch ohne Angst vor Talibananschlägen. Zitieren
Recommended Posts
Diskutiere mit!
Du kannst jetzt antworten und Dich später anmelden. Wenn du bereits einen Account hast kannst du dich hier anmelden.